Hallo,
wir haben hier einen kleinen Disput. Es geht darum,
dass in einer Raumstation die Astronauten schwere
Gegenstände recht einfach bewegen koennen, da
ja die Gravitation fehlt.
Die Masse, und damit die Trägheit, der Geräte bleibt
aber ja wohl vorhanden und damit ist es also nicht
unerheblich, wie schnell man die Gegenstände bewegt.
Beispiel: Ein Astronaut verankert sich mit den Füßen
am Boden der ISS. Dann fasst er einen Klotz, der vor ihm
liegt. Angenommen der Klotz wiegt auf der Erde 1000 kg.
Nun hat er ja in der Raumstation kein Gewicht mehr, so dass
der Astronaut ihn bewegen kann.
Aber es ist doch nicht moeglich, diesen Klotz beliebig schnell
zu bewegen, da er ja immer noch eine sehr hohe Trägheit hat,
oder?
Andersrum, ist es dann doch sicher auch problematisch fuer
einen anderen Wissenschaftler, diesen Klotz dann wieder
abzubremsen?
Gruss,
Stefan