Raumthermostat zur vorlauftemperatursteuerung

Hallo, ist ein Raum Thermostat bei einer Gas Etagenheizung Pflicht? Ich habe in meiner Wohnung eine Gasetagenheizung im Badezimmer hängen und habe an jedem Heizkörper in jedem Zimmer ein Thermostat Ventil. ich habe aber nirgendwo einen Temperaturfühler der die Vorlauftemperatur regelt. Diese muss manuell am Gerät eingestellt werden. Im Internet findet man widerspenstige Antworten. Danke und freundliche Grüße

Hallo,
laut Heizungsrichtlinienverordnung und Energieinspaungsgesetz ist eine Raumtemperaturregelung über eine Zeitschaltuhr vorgeschrieben. Der in dem Wärmeerzeuger vorhandenen Regelthermostat regelt die maximale Vorlauftemperatur. Ich hoffe geholfen zu haben und verbleibe mit freundlichen Grüßen, frohes Fest und guten Rutsch!

Hallo blubür
Stand meines Wissen muss laut BIMSch-Verordnung mindestens eine Führungsgrösse vorhanden sein ! Entweder ein Raumthermostat oder Aussenfühler ( Witterungsgeführt )
Nachzulesen in der BIMSchV

Gruß Icepik

Ich denke , dass es keine Pflicht ist. Näheres könnte wahrscheinlich der Schornsteinfeger wissen…

Seid 1996 ist es in Deutschland Pflicht Wärmeerzeuger mit mindestens zwei Punkte zu regeln.
Einmal die Temperatur und einmal die Zeit.

Hierzu gibt es verschiedene Auslegungen.
Die Umsetzung ist auch sehr breit gefächert.
Standart ist ist jedoch eine witterungsgeführte Reglung sprich die Temperaturen des Gasgerätes sind abhänging von der Aussentemperatur.

Wo die nicht möglich ist wird hier ein Raumtermostat benutzt.(inkls. Uhr)

Da es in Deutschland viele Gesetze gibt die auch von Bundesland zu Bundesland abweichen können ist hierbei der Bezirkskaminfeger ein sehr guter Ansprechpartner.

Ich hoffe es hilft
Gruß Ludwig

Hallo,

soweit mir bekannt ist, ist es nur Pflicht an den Heizkörpern Thermostatventile anzubringen. Aus Erfahrung gibt es sogar eher Schwierigkeiten die optimale Temperatur in den Räumen zu erreichen, da falsche Handhabung Raumthermostat und Thermostatventile gegeneinander arbeiten lassen. Hier ist aber sicherlich ein Heizungsfachmann/frau gefragt.

Sorry, da kann ich leider auch keine Auskunft geben.
Viele Grüße
Llissy

moin,moin,
der gesetzgeber verlangt die einzelraumregelung; deshalb ist auf jeden heizkörper ein thermostat. an deiner therme ist sicherlich ein außentemperaturfühler dran, der bestimmt deine vorlauftemperatur. durch „neigung“ (siehe anleitung) kannst du diese temperatur ändern. aber das ist sicherlich nicht notwendig, es sei denn du wohnst in grönland
mfg
jk

nein, die Therme wird nicht über die Außentemperatur geregelt.

moin,moin,
dann gibt es einen referenzraum (meist wohnzimmer. dort darf KEIN thermostat auf den heizkörper, da sich beide regler sonst „hochschaukeln“
also suche mal deine wände ab, ob da ein steuer/regelkasten installiert ist ;.)
mfg
jk

nein, die Therme wird nicht über die Außentemperatur geregelt.

auch wenn System mir sagt , daß ich noch offene Fragenahabe … ich das aber nicht nachvollziehen kann …

Hallo, ist ein Raum Thermostat bei einer Gas Etagenheizung
Pflicht? Ich habe in meiner Wohnung eine Gasetagenheizung im

nein , in dem Fall macht die Therme die konstante Vorlauftemperatur, die du einstellst und die Heizkörperthermostate rehgeln dann die Raumtemperatur
besser wäre schon ein Raumregler in einem Referenzraum, zB Wohnzimmer. mittels der Thermostatventile könntest du die Temperatur in den anderen Zimmern drosseln …