Guten Tag zusammen,
Wir haben letztes jahr im Juli (fristgerecht) eine Kündigung der Wohnung erhalten wegen eigenbedarf. Die Kündigung war nicht rechtens da nicht begründet wurde wofür der eigenbedarf sein soll. Mündlich hieß es für BüroZwecke und nicht für private wohnzwecke. Nicht dessen so trotz haben wir die Kündigung unter Vorbehalt akzeptiert da wir eine Wohnung in Aussicht hatten die frisch saniert wurde. Ende November haben wir von den neuen vm mitgeteilt bekommen dass sich die Sanierung bis zum 31.3.17 verzögern. Kündigung lief auf 31.12.16.
Die neue vm und auch ich haben den jetzigen vm in Kenntnis gesetzt. Eine Diskussion fand nicht statt. Darauf hin war für mich klar er akzeptiert es so. In der zweiten Januar Woche bekamen wir dann eine räumungsklage. Und im Mai findet die Gerichtsverhandlung statt. Wir ziehen aber bereits nächste Woche zum 31.3 aus. Unser Anwalt hat uns bislang nur sagen können was unsere Kosten vorerst für ihn sein werden. Was könnte den noch so an Kosten kommen falls wir die Gerichtsverhandlung verlieren sollten ? Kann mir da evtl bitte jemand grob eine Info geben ? Werde bei Onkel Google nicht schlau… danke schonmal im Vorfeld.