Hallo,
Ich besizte eine ISDN-Eumex-Anlage. Seit einiger Zeit rauscht
es ziemlich stark wärend des Telefonierens.
Womit kann das zusammenhängen?
Hauptsächlich hängen kratzende und rauschende Geräusche mit fehlerhaften Kabeln, bzw. Kabelverbindern zusammen. Es gibt auch Fälle von Störungen in z.B. Telekom eigenen Anlagen.
Innerhalb von ISDN sollte es diese Probleme in keinem Fall geben, da es sich dabei um ein digitales Signal handelt, gibt es nur den Fall „Geht“ oder „Geht nicht“.
Folglich wird in Deinem Fall wohl das Problem ehr in den Zuleitungen vom Telefon zur TAE oder beim direkten Anschluss an die Anlage zu suchen sein.
Angesetzte Kabelbrüche zeichnen sich ehr aus durch stagnierende Verbindungen (Wackelkontakt).
Je nachdem wie Du Deine Verkabelung gelegt hast (fest oder flexibel) solltest Du die Übergänge prüfen, eine kalte Lötstelle (z.B. im F-Stecker) oder in Raucherwohnungen auch bei LSA+ Dosen ggf. Kontaktschwierigkeiten …
Der Fehler tritt gehäuft dort auf, wo blanke Kupferkabel/Kontakte ggf. mehrere Jahre anliegen. Häufig hilft in solch einem Fall einfach die Kabel raus aus der Dose (bei fester Verdrahtung) und neu abisoliert und wieder aufgesteckt/geklemmt oder wie auch immer.
Ein kleiner Tip, bei verschweisten F-Steckern kann man manchmal die Situation wieder für eine weile erträglicher gestalten durch massives abbürsten mit einer Drahtbürste, wobei dabei natürlich auch die Telefondose nicht kontaktfreudiger wird.
Werden Telefondosen z.B. innerhalb von TK-Anlagen (insbesondere bei kleineren Anlagen ja üblich) verwendet, empfiehlt sich etwas Kontaktspray. Ich selbst würde es in laufende Anlagen sprühen, empfehle aber bei nicht genügend Erfahrung doch vorher den Netzstecker zu ziehen 
Nach einsprühen „sofort“ x-Mal den TAE-Stecker rein/raus stecken, damit evtl. Ablagerungen auch beseitigt werden.
Vielleicht hilfts?
Gruß aus Hamburg
Knud Schiffmann
http://www.allerleiraum.de