seit gestern oder vorgestern zeigt der Firefox-Browser (und auch der IE) in einigen Websites z. B. www.Klicktipps.de statt deutschen Umlauten und Buchstaben mit französischen Accents nur noch Rauten mit Fragezeichen an. Am Code der Homepages wurde nichts geändert.
Woran kann das liegen? Wie kann ich das bei eigenen HP. abstellen?
Bei älteren oder mäßig programmierten Websites baut FF gerne Mist. Wenn es dir nur um den Sicherheitsstandart von Firefox geht, kann ich dich beruhigen. Chrome, Edge, Safari, Opera und Firefox sind beinahe gleich auf, sodass das nur noch eine ästhetische Frage ist.
Es lag nicht am FF, der IE macht es ja auch so. Es war ein durch den Provider ausgelöstes Problem:
Es hängt wohl mit der Aktualisierung der PHP-Version von 5.5 auf 5.6 zusammen, da sich das DefaultCharset von ISO-8859-1 auf UTF-8 geändert hat. Bei Webseiten, die auf den alten Standard ISO-8859-1 angewiesen sind, hilft es, eine .htaccess-Datei mit folgendem Inhalt anzulegen bzw. ergänzen:
Außer dass in der .htaccess-Datei die Zeilen
php_value default_charset None
AddDefaultCharset ISO-8859-1
eingebaut sind, muss man noch
darauf achten, dass die Zeile
AddHandler x-httpd-php5 .php .php5 .htm .html
nicht drin ist, oder mit # deaktiviert ist.
Und 2. aus irgendeinem Grund läuft es auch dann erst, wenn man bei den Einstellungen beim Provider nicht PHP 5.6 wählt, sondern bei 5.5 bleibt.
Nach seiner Aussage, weil sich mit 5.6 das DefaultCharset von ISO-8859-1 auf UTF-8 geändert hat.
Das bei 1. und 2. verstehe ich leider nicht (Versteht Ihr das?), aber jetzt funktioniert es wenigstens.