RBB 'Zur See'

Hallo !

Wer einmal erfahren will, wie es wirklich bei der Seefahrt zugeht/zuging, sollte sich heute Abend in RBB „Zur See“ ansehen.
Das sind Filme aus einer DDR-Serie, die sehr realitisch die wirkliche Seefahrt zeigen. Nicht etwa die sozialistische oder beschränkt auf DDR-Verhältnisse. Die Inhalte dieser Filme können, bis auf wenige Teile, auch auf die BRD bezogen werden.
Rostock, die „Deutsche Seeredei“ sind natürlich Teile der DDR, aber die Handlung dieser Filme ist typisch für die Seefahrt allgemein. Probleme Deck-Maschine, Probleme Schiffsbesatzung-Reederei, alles Dinge, die im Westen sehr, sehr ähnlich waren.
Und vor allem, man zeigt, dass die Schiffe von einem oder zwei Propeller angetrieben wurden und nicht von schmucken Stewards oder von Kapitänen, die nur Probleme mit sich selbst und vergreisten Passagieren haben!!

mfgConrad

Hallo, Conrad,
war ein guter Tipp.
Ich bin sonst ja eher fernsehresistent, aber dieser Film war (im Rahmen Unterhaltung) doch ziemlich realistisch. (Mal abgesehen davon, dass solche Riesenbesatzungen ja nicht mehr anzutreffen sind.) Aber Kolbenziehen bei Schlechtwetter hat was.

Die beiden anderen Filme hab ich mir aber nicht mehr angetan, dafür hatte ich dann doch kein Sitzfleisch mehr.

Gruß
Eckard

Hallo Eckard !

Ich habe diese Filme vor Jahren gesehen und gestern den ersten.
Natürlich, die O-Messe war brechend voll. Da muß man heute suchen.
Wenn man dagegen „unsere“ Westfilme sieht, bekommt der Laie den Eindruck, Stewards (Feudelgeschwader), Köche und Kapitäne fahren so ein Schiff. Der Rest ist schweigen.

mfgConrad