Hallo,
Leuchtdioden müssen immer über Vorwiderstände betrieben werden. Für deine hier genannte LED habe ich bei Conrad die Betriebsdaten 2,25 V und 20 mA gefunden. Das heißt, du brauchst 2 Akkus a 1,2 Volt hintereinander geschaltet, ergibt 2,4 V. Diese etwas zu hohe Spannung muss durch einen Vorwiderstand vermindert werden, der in diesem Fall ca. 10 Ohm haben müsste (Spannungsabfall am Vorwiderstand 0,2 V/0,02 A = 10 Ohm). Wichtig ist aber vor allem, dass der Nennstrom von 20 mA nicht wesentlich überschritten wird. Da die Daten der LEDs streuen, würde ich mit einem Messinstrument und einem Potentiometer (oder verschiedenen Widerständen) den richtigen Wert heraussuchen, damit die 20 mA eingehalten werden.
Ich hoffe, ich konnte dir weiterhelfen.
Gruß equi