RC Taktgenerator

Hey leute hoffe ihr könnt mir helfen,

Ich will mir einen RC Taktgenerator bauen der ziemlich genau nach Sekunden zählt nur leider finde ich keine Formel welchen Widerstand ich nehmen muss könnt ihr mir helfen ?
Ich kenne nur 1/RC aber wenn ich die anwende Zählt er einfach zu langsam ?

Hallo Fragewurm,

Ich will mir einen RC Taktgenerator bauen der ziemlich genau
nach Sekunden zählt nur leider finde ich keine Formel welchen
Widerstand ich nehmen muss könnt ihr mir helfen ?

Ich kenne nur 1/RC aber wenn ich die anwende Zählt er einfach
zu langsam ?

Die richtige Formel können wir dir hier auch nicht nennen!

Diese hängt von der verwendeten Schaltung, bzw. den Schaltpunkten ab.
Also stell mal einen Link hier ein.

Oder soll das ein Oszillator mit einem NE555 werden?
Dann steht die richtige Formel im Datenblatt.

Die Bastelmethode wäre es jetzt die Zeit zu messen und dann den Widerstand entsprechend zu verkleinern. Also bei 2s anstatt 1s, den Widerstand etwa zu halbieren.

MfG Peter(TOO)

Hi Peter hier ist der Link http://www.directupload.net/file/d/3511/n8jyb8dx_gif…

Hallo Fragewurm,

http://www.directupload.net/file/d/3511/n8jyb8dx_gif…

Das ist dieser hier:
http://dmohankumar.wordpress.com/2011/04/20/cd-4011-…
Wobei du R1 = 0 Ohm verwendet hast.

R1 dient vor allem der Verbesserung des Temperaturverhaltens.

Allerdings solltest du unbedingt Gatter mit Schmitt-Trigger-Eingang verwenden. Normale Gatter kommen mit den langsamen Flanken nicht zurecht.

Allerdings ist es für 1Hz eher ungeschickt einen solchen Oszillator zu verwenden. Du bekommst recht grosse Kondensatoren und musst Elkos verwenden. Mit der Temperatur und der Alterung verändern sich aber die Leckströme sehr stark und entsprechend auch die Frequenz.

Besser geeignet für langsame Frequenzen ist der CD4060:
http://www.coolcircuit.com/circuit/timer_4060/
http://www.elv-downloads.de/Assets/Produkte/0/055/05…

MfG Peter(TOO)