RCP-20 Umbau

Hallo!
Wer weiss wie man eine Entwicklungsmaschine
RCP-20 von Durst auf den RA-4 Process umbauen kann?
Gibt es noch Umbaukit von Conrad-Elektronik?
Wer kann es noch besorgen?

mfG Henry

hab selbst einmal so eine RCP 20 gehabt
weiß daher noch in etwa wie sie aufgebaut ist

zuerst ist zu bedenken wenn man einen schnelleren motor einbaut oder andere übersetzung( ca. 4fache geschwindigkeit )
ep 2 war normal 3,5 min bei Rcp aber nur ca 2,5 min, Ra 4 braucht nur 45 sec. bei 35 C
am besten die umwälzpumpe die ja mitangetrieben wird weggibt und dafür externe Pumpen einbaut (Eheim oder spal etc.)
weiters ist eine sofortige und intensive agitation im Bx notwendig.
dabei ist das zwischenbad hinderlich bzw. ist es notwendig das Bx mit dem kl tank zu verbinden das bedeutet bohren oder abschneiden der tankwände zueinender nund neu verkleben mit Pvc und Pvc Kleber zb, Tangit (vorsicht Dämpfe) sodaß ein Tank entsteht, die paar sec. länger bx sind unproblematisch. wichtig ist auf jeden fall im bx das sofort nach dem benetzen ein guter
chemikalienaustausch stattfindet.
weiters, aber das betrifft ja auch die Ep2 variante ist luftstrom von eingabe in richtung ausgabe
am besten von unter der maschine ansaugen
( bei gitter ) und einige löcher bei der bedienugsanleitung vor der eingabe bohren,dann strömt die luft so, dass die eingabe trocken bleibt und keine Bx dämpfe nach vorne kommen.
ist das nicht zu aufwendig?? am besten eine kleine entwicklungsmaschine von einem fotografen abholen die ausgemustert wurde
da ist zwar mehr tankvolumen (konstanter)
ist aber dafür was richtiges mit regenerierung wässerung und Trocknung
und kosten fast oder gar nix. muß nur gereinigt werden usw. und ist dann was gescheidtes auch rentiert sich dann auch ein umbau falls Sw oder ep 2 modell war.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]