Re^2: Laminat auf Holzdielenboden verlegen

Hallo Herr Steck,

doch doch. Ihre Antwort ist angekommen. Danke dafuer!

Ich habe aber bei den ganezn E-Mail der letzten wohl uebersehen, Ihre zu beantworten. Der Tipp mit dem Hakenmesser z.B. ist Gold wert!

Ich habe mich mittlerweile dazu entschieden den Teppich ueberall raus zu nehmen. Leider sieht der Untergrund nicht ganz optimal aus. Der Teppich wurde vollflaechig verklebt und darunter befindet sich eine Nivellierungsschicht, die beim Abziehen des Teppichs teilweiese mit ab geht. An anderen Stellen sitzt die Schicht so fest, dass man sich mechanisch (mit der Hand) kaum abzuloesen geht.

Der Kleber an sich geht natuerlich so auch gar nicht runter. Ich habe testweise Teppichklebverabloeser getestet, der zwar funktioniert, aber ewig dauert und auch zu teuer waere…

Ich habe mich daher entschieden, zu versuchen mit einer Fassadenfraese mit Sternfraesaufsatz den Boden ‚sauber‘ zu bekommen. Wenn auch das nicht geht, werde ich partiell mit Ausgleichsmasse die groben ‚Loecher‘ stopfen und dann 5 mm Holzfaserplatten auflegen. Daraus dann direkt das Laminat. Die Schichtdicke belaeuft sich auf ca. 2 mm (Kleber und Ausgleich). Das sollte mit den Holzfaserplatten doch hinreichend auszugleichen sein?

Ich habe leider keine Zeit die komplette Wohnung neu mit Nivellierung auszugleichen.

Auch ein Schleifen kommt wohl bei dem Untergrund nicht in Frage (weil der Kleber dann an zu Schmieren faengt und die Ausgleichsmasse nicht gut damit ab geht)

Viele Gruesse und Danke nochmals
N. Seidel