Hallo,
Was sind die gängigen Methoden um idiotensicher/komfortabel
eMails zu versenden UND empfangen?
Gnus.
?
Wobei es auch eine zunehmende Perfektion der Idiotie gibt, solche Leute kommen dann nur :noch mit peinlichen Asstentenbüroklammern und Outlook zurecht.
Habe ich nichts gegen, wenn sie hilfreich sind.
Aber so etwas sah ich in OpenOffice noch nicht. Nur ein aufpoppender Hinweis.
Ich las mich etwas im Internet um, und fand z.B. „Quicksilver“
mit dem man über sichere „Remailer“ (die unsicheren die ihre
„Kunden“ kannten sind nach einem Vorfall mit Scientology in
Finnland wohl alle weg) eMails versenden kann.
Ich kenne Quicksilver nicht.
Ich auch nicht.
Leuchtet technisch auch ein (hauptsache man kann es so einfach
benutzen wie OE und Co.),
Outlook ist optimiert für Hirnsparer. Diese Zielgruppe wird nie anonyme Mails verschicken :können, da ein minimales Verständnis des Vorganges nötig ist.
„Outlook“, oder Outlook Express? Bei vielen Anwendungen wie z.B. 40tude als Newsclient hat wohl der „Verursacher“ am Hirn gespart.
Aber viel spaß im 30 Jahre alten Auto ohne Servolenkung, ABS…
aber wie empfängt man dann eine
Antwort?
In dem Du Dir eine Weiterleitung bei einem Nym-Server einrichtest. Und am besten eine :Kette aus Nym-Servern baust.
Also doch nicht einfach und Komfortabel?
Warum baut ihr euch eigentlich nicht eure Radios oder MP3-Player selbst?
Kaufen ist doch was für „Hirnsparer“.
Kann der Emapfänger einfach antworten
Ja.
Aber nicht ohne dass ich vorher umständlich agierte.
und ich erhalte diese dann auch?
Nun, nicht alle ganzen Remailer sind nicht zu 100% zuverlässig, gelegentlich geht auch mal :eine Mail verloren.
Eine Möglichkeit die mir enfiel ist der eMailanbieter in einem
Land dass die deutsche Strafverfogung ignoriert. Belize
(Südamerika) soll sehr liberal sein.
Tja, das ist immrhin auch eine Möglichkeit.
Leider finde ich dazu keine ausführlichen Infos.
Also welches Land in Sachen „Scheiß egal“ am besten ist.
Also z.B. um Leuten auf der Seite alles zu erlauben. Bombnanleitungen, Todeslisten, Hetze, Leugnung, Storys (inkl. für jeden zu findender „Protagonisten“) usw…
Und/oder man nutzt nur deren Webmailer über eine sichere
Proxyverbindung. Natürich schon bei der Registrierung.
Dann wäre sogar der deutsche eMail-Anbieter Anonym ohne dass
der Empfänger die Chance hat an den Schreiber und Abrufer zu
gelangen.
Tja, das alles vorausgesetzt und vorausgesetzt der Proxy ist wirklich anonym kann das unter :Umständen ausreichen.
Wie der Fall von EngineOfAgression beweist, reicht es aus um die Staatsanwaltschaft zu bremsen.
Was ist eigentlich alles Anonym wenn man ein
Anonymisierungsprogramm (wie den Anonymizer von Steganos)
benutzt wo man per Knopfdruck im Browser (oder dem Programm)
auf Anonym schalten kann?
Ich fürchte schrecklich wenig.
Ja, scheinbar nur der IE. Aber damit zumindest Webmailing. Leider ist die Verbindung auch so schlecht, dass man hoffen muss, wenn man klickt. Sonst muss man zurück, und nochmal versuchen.
Nur die Browserkommunikation (und damit Webmailer) oder auch
eMail/Newsgroup-Sendungen über einen Klienten (wie Outlook
Express)?
Nein, vermutlich die nicht.
Das stimmt wohl.
Läuft alles über diesen Proxy oder nur bestimmte Dienste/Ports
des Internet?
Ich kenne das Programm nicht aber vermutlich nur bestimmte Dienst über
vermutlich fragwürdige Proxies.HTH,
Sebastian
Ist jeder Proxy der seine Daten nicht speichert oder Anfragen von deutschen SAs ignoriert "fragwürdig?
„Fragwürdig“ sind die die Daten speichern oder mit denen kooperieren.