Re: Augenärztliche Verordnung kostenpflichtig?

Guten Tag,

Hallo zusammen,

bin neu hier! :smile:

Meine Frage lautet:
Ist es rechtens, wenn mein Augenarzt für die ärztliche
Verordnung für eine Brille oder Kontaktlinsen Geld verlangt
(20€ - 30€)?
Als ich letztes Jahr beim Augenarzt war und eine neue Brille
brauchte, musste ich 20€ bezahlen, damit ich eine Verordnung
bekomme. Man meinte dort, ich könnte die Brille ja auch beim
Optiker abmessen lassen.
Ich brauche aber für meine zusätzliche private
Krankenversicherung eine ärztliche Verordnung damit ich einen
Teil der Kosten zurückerstattet bekomme. Die Kosten für die
Verordnung zahlt die PKV leider nicht.

Vielen Dank für Eure Hilfe!

Hallo,

leider ist die Refraktion der Augen keine Leistung der gesetzlichen Krankenversicherung mehr, Damit muss der Augenarzt seine Arbeitsleistung direkt mit dem Patienten abrechnen, bzw. seine Leistung kostenlos anbieten. Da aber die wenigsten Menschen bereit sind umsonst zu arbeiten, kann man verstehen, dass dies recht selten der Fall ist. Wenn die Private Versicherung eine Ärztliche Verordnung verlang musst du vermutlich in den sauren Apfel beissen. Ich würde mich aber nochmal bei der Versicherung informieren, oftmals reicht inzwischen auch eine Verordnung vom Optiker. Übrigens ist der Preis von 20€ nicht übertrieben, die Augenärzte hier in der Gegend berechnen um die 25 - 50 €.