@ Wolfgang & Thomas
Nur begrenzt. Ein Geiger namens „Wilhelm Kleppner“ ist Google-technisch nicht zu eruieren.
Sorry Wolfgang, mein Fehler. Der Violinist heisst tatsaechlich ‘Wilhelm Klepper’ , tut mir leid Dich durch meine Schusselei in die Irre gefuehrt zu haben , oder wie man hier so sagt, ‘led you on a wild goose chase’.
Die Angaben klingen für mich - verzeih bitte meine Despektierlichkeit - für eine Billig-Produktion aus dem Kaufhaus-Grabbeltisch, für die irgendwelche Musiker unter falschem Namen „gemuckt“ haben.
Da kannst Du vielleicht recht haben , der 2-disc-set wurde mir geschenkt und besonders diskriminierend bin ich nicht in dieser Hinsicht. Mit der Kadenz leuchtet mir das durchaus ein , vielleicht wird Thomas Kerzel, nachdem er das Stueck gehoert hat , etwas Licht in die Mysterie bringen.
Enthält das Booklet deiner CD noch irgendwo einen kleingedruckten Hinweis zum Violinkonzert à la „Cadenzas by N.N.“?
No, auch kein booklet …
@ Thomas Kerzel ;
Wie schon erwaehnt, Deine Vermutung hat sich als 100% korrekt erwiesen.
… ehemals Konzertmeister bei den Bamberger Symphonikern.”
Komisch dass Du das erwaehnst, denn ein Beethoven Stueck im set ist
tatsaechlich auch vom:
Philharmonic Orchestra Bamberg/
Cond.: Hans Swarowsky
( Symphony No.5 in C minor, op.67)
‘Die Aufmahme würde mich aber aus eben diesen persönlichen Gründen brennend interessieren. Ich würde Dir, Heinz, gerne einen Tausch, z. B. gegen eine Aufnahme mit Menuhin vorschlagen, aber wenn ich das richtig gelesen habe, lebst Du in Vancouver? Dann ist das vielleicht doch ein bißchen zu umständlich.
‘
Es wuerde fuer mich ein Vergnuegen sein , Dir den 2 disc set zukommen zu lassen . An einen Tausch bin ich nicht interessiert auch nicht an eine Rueckgabe. ( Consider it your lucky day
)
Wenn Du damit einverstanden bist, lass mich bitte Deine genaue Adresse per hier gelisteter e-mail adress wissen ,und ich werde Dir den set bubble-verpackt per Courier ( Fedex oder was auch immer) auf meine Kosten zuschicken. Du solltest eigentlich keine Ausgaben haben.
Mit freundlichem Gruss … Heinz