Reaktion Al + HCl und Mg + HCl

Hallo zusammen
Ich habe einen Versuch gemacht und Aluminium und Magnesium je mit konz. Salzsäure reagieren lassen.
Hier meine Reaktionsgleichungen:

2Al + 6HCl ->2AlCl3 + 3H2
Mg + 2 HCl -> MgCl2 + H2

Doch hierbei ist mir aufgefallen, dass Al erst nach ein paar Sekunden anfängt zu reagieren. Nach Recherche ist der Grund, dass Al bereits mit dem Sauerstoff in unserer Luft reagiert und somit eine Oxidschicht auf dem Al bildet. Doch Mg reagiert doch auch mit O und bildet daher eine Oxidschicht? Wieso reagiert das ohne Verzögerung mit der HCl? Welchen Schritt habe ich übersprungen?

Ich muss mein Versuchsprotokoll morgen abgeben und komme nicht weiter.

Besten Dank im Voraus!
Killswitch565

Die Reaktionsgleichungen stimmen. Wie schnell sich die Salzsäure durch die Oxidschicht kämpft, ist wohl eine Stoffeigenschaft des Oxids. Bei Al macht man sich diese Schutzwirkung zu eigen, indem man elektrolytisch eine Oxidschicht aufbringt (Passivierung, Eloxierung)
Udo Becker

Moin,

Doch Mg reagiert
doch auch mit O und bildet daher eine Oxidschicht? Wieso
reagiert das ohne Verzögerung mit der HCl?

die Oxidschicht des Aluminiums ist dichter als die des Mg. Da ist die Oxidschicht poröser und somit durchgängiger.
Eisen rostet ja auch, aber hier bildet sich überhaupt keine Schicht, sonsern der Rost platzt ab und bildet schichtige Strukturen
http://www.mediamaritim.de/blog/wp-content/uploads/2…

Gandalf