Guten Tag,
ist mit einer Reaktion (Korrosion) zwischen einem feuerverzinktem Stahl und Aluminium zu rechnen?
Alternativ: Edelstahl/Aluminium
Aluminium ist eloxiert!
Vielen Dank
Guten Tag,
ist mit einer Reaktion (Korrosion) zwischen einem feuerverzinktem Stahl und Aluminium zu rechnen?
Alternativ: Edelstahl/Aluminium
Aluminium ist eloxiert!
Vielen Dank
Moin,
ist mit einer Reaktion (Korrosion) zwischen einem
feuerverzinktem Stahl und Aluminium zu rechnen?
nein!
Alternativ: Edelstahl/Aluminium
auch nicht.
Es ist aber zu beachten, daß Alu deutlich weicher ist als Stahl.
Aber das wäre eine mechanische Komponente.
Gandalf
Hallo Beide
Gandalfs Antwort ist im Prinzip richtig, aber wenn, wie angeschnitten, mechanische Belastung hinzukommt, ist die Katastrophe nicht mehr aufzuhalten.
Beispiel: Verzinkung von Al-Teilen - kein Problem.
Verzinkte Schrauben an sich bewegender Alu Verkleidung bringt in kurzer Zeit weisses Pulver hervor.
Gruß
Rochus
Hi,
da feuerverzinkte Schicht normalerweise relativ dick ist, sollte kein Problem vorliegen. Bei galv. verzinkt. Stahl kann die dünne Zn Schicht allerdings rasch wegkorrodieren, sodaß direkter Kontakt mit Stahl besteht - dieser rosten könnte.
Zn bildet Weißrost, wenn es an Luft ständig oder längere Zeit feucht gehalten wird.
Rostiger Stahl (Rostfahne)sieht zumindest häßlich aus.
Meistens ist die Kathode (Fe) gering (Schraube), sodaß kein großer Abtrag des Al (Anode) erfolgt.
Al ist nur gering abriebfest.
Reiboxidation (Schwingungsreibverschleiß/ Tribooxidation) von Al bildet oft schwarzes Reibprodukt (Oxid) (Indiz für Dauerschwingbruch, wenn bspw. die Bruchflächen des Al schwarz sind.
lg O
Das wichtigste wurde schon genannt. Aber die Oberflächen dürfen nicht beschädigt werden. Weder bei der Montage noch im Betrieb. Sowohl die Zink- als auch die Eloxalschicht haben ein hohes Potential; da kann das Metall im ungeschützten Bereich ganz schnell zur „Opferanode“ werden.
korrekt,
daher schaue man nur, wie z.B. die Automobil- und Bauindustrie dieses Problem gelöst haben.
Anja
Hallo
Ich würde beide auf keinen Fall elektrisch verbinden.
Lieber nur das eine oder nur das andere.
Mir ist nur bekannt, das man zuweilen Alu zusammen mit Edelstahl montiert.
Gehts es denn nicht anders, würd ich isolieren, also Abstand mit Silikon oder so.
MfG
Matthias