du hast dich anscheinend bei www am 17. 10. nur angemeldet
um deine Hausaufgabe am 17.10. gerechnet zu bekommen.
Bei der Vermischung von Lösungen verschieden starker Säuren und verschieden starker Basen haben Messungen gezeigt, daß nur folgende Reaktion (immer pro Mol gerechnet) eintritt:
H+(aq) + OH-(aq) = H2O(l)
Delta H25°C = - 56 kJ
(gilt nur für starke Säuren und starke Basen!)
Du hast jetzt aber weniger als ein Mol und mußt auf die gegebenen Bedingungen umrechnen:
-100ml Salzsäure und 100ml Natronlauge reagieren miteinander
beide c= 1 mol/liter
Reaktionsenthalpie -56 kj/mol bei HCL+NaOH–> NaCl+H²O
gesucht ist jetzt die Energie in Joule die dabei frei wird
Ich verstehe halt nicht vorauf sich das mol bei der
Reaktionsenthalpie bezieht und kann daher nicht die frei
werdende Energie berechnen.
Es bezieht sich auf die Stoffmenge der reagierenden Stoffe. Die umgesetzte Molmasse ist für beide Stoffe immer identisch, ein Mol von Stoff A wird also genau mit einem Mol von Stoff B umgesetzt.
Die Reaktionsenthalpie ist die Differenz der Standardbildungsenthalpien von Produkten und Edukten. Ist der Energieinhalt der Produkte höher, musste Energie zugeführt werden (positives Vorzeichen der Reaktionsenthalpie) und die Reaktion war endotherm, in deinem Fall isses andersrum und es werden bei der Reaktion von 1 Mol NaOH mit 1 Mol HCl halt 56 kJ frei.
Alles was du machen musst, ist die angegebenen Mengen an Säure und Lauge über deren molare Masse in Mol umzurechnen, zu schauen welche Substanz im Defizit vorliegt (also bei der Reaktion vollständig umgesetzt wird) und für diese über den Dreisatz (1 Mol = -56 kJ) die Energie auszurechnen.
Ich verstehe halt nicht vorauf sich das mol bei der
Reaktionsenthalpie bezieht und kann daher nicht die frei
werdende Energie berechnen.
Es bezieht sich auf die Stoffmenge der reagierenden Stoffe.
Streng genommen bezieht es sich auf den Formelumsatz. Die Stoffmenge der reagierenden Stoffe ergibt sich daraus durch Multiplikation mit den jeweiligen stöchiometrischen Koeffizienten. Da die in diesem Fall alle gleich 1 sind, spielt die Unterscheidung hier keine Rolle, aber das muss nicht immer so sein.