Ich habe das selbe Problem!
auf wikipedia steht für exotherm Reaktionen:
Da die Energiebilanz für das System angegeben wird, ist negativ, wenn das Produkt energetisch tiefer als das Edukt liegt und somit insgesamt Energie abgegeben wird. Wandelt man die freiwerdende Energie nicht um, wird Wärme freigesetzt und die Probe erwärmt sich. Die Reaktion ist also exotherm.
aber bei der endothermen Reaktion wird die Probe doch auch erwärmt, weil Wärme aufgenommen wird, oder nicht?
am Besten, jemand erklärt den Graphen auf dieser Seite. Dann wird es erst richtig verständlich!
http://www.chemgapedia.de/vsengine/media/vsc/de/ch/1…