Also, wir müssen bald ein Experiment im Fach Chemie durchführen. Dazu müssen wir allerdings die Vorbereitung schon zu Hause durchführen, wozu ich folgende frage hätte:
Erkläre den Ablauf einer chemischen Reaktion(auf Teilchenebene), der durch Katalysatoren beeinflusst wird?
Ich danke schon mal im Voraus für eure Hilfe!!!
Hallo!
Nun ja, es gibt jede Menge Reaktionen, die durch Katalysatoren gesteuert werden. Aber ich wähle einfach mal eine aus (ihr scheint Euch ja auch irgendeine raussuchen zu dürfen): die Hydrierung. Das ist ein Beispiel aus der organischen Chemie und recht gut erklärt auf http://de.wikipedia.org/wiki/Hydrierung.
Die Reaktion von Wasserstoff mit Olefinen findet unter Normalbedingungen nicht statt. In Gegenwart eines geeigneten Katalysators - fein verteiltes Palladium- oder Platinpulver zum Beispiel - allerdings schon. Den genauen Mechanismus findest Du im o.g. wikipedia-Artikel beschrieben.
Schönen Gruß,
Dr. R. Weisser
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]