Reaktionsgleichung

Hi,

starke Säuren, lese ich immer wieder, können aus Hypochlorit enthaltenden WC-Reinigern Chlorgas freisetzen. Kann jemand mal die Reaktionsgleichung für diesen Vorgang angeben, z.B. mit Schwefelsäure als Säure?

Gruß, Martin

Hallo,

starke Säuren, lese ich immer wieder, können aus Hypochlorit
enthaltenden WC-Reinigern Chlorgas freisetzen. Kann jemand mal
die Reaktionsgleichung für diesen Vorgang angeben, z.B. mit
Schwefelsäure als Säure?

kennst du den Umgang mit Suchmaschinen nicht?

Etwa findet man leicht:
http://www.chemieunterricht.de/dc2/wsu-haush/kap_044…

daraus:

„Beim Mischen von Hypochlorit mit Säuren (in WC-Reinigern enthalten) wird hochgiftiges Chlorgas freigesetzt. Im Haushalt stellt dies ein erhebliches Unfallrisiko dar [15]:
NaOCl + 2 HCl ———> Cl2 + NaCl + H2O“

Und nun schreibst du uns - im wer-weiss-was-Forum auf Gegenseitigkeit - einmal die Reaktion mit Schwefelsäure hierher.

Gruß

watergolf

starke Säuren, lese ich immer wieder, können aus Hypochlorit
enthaltenden WC-Reinigern Chlorgas freisetzen. Kann jemand mal
die Reaktionsgleichung für diesen Vorgang angeben, z.B. mit
Schwefelsäure als Säure?

Gruß, Martin

Wenn man davon ausgeht, dass ein hypochlorit- haltiger Reiniger produktionsbedingt stets auch große Mengen an Chlorid- Ionen enthält, dann wird jede starke Säure Chlorgas freisetzen als Komproportionierung:

Cl- + OCl- + 2H±> Cl2 + H2O

Für den Fall einer chloridfreien Hypochloritlösung wird dies nur Salzsäure als Chlorid- Quelle tun. Anderenfalls entsteht freie Hypochlorige- Säure, für die Wege gefunden werden müssen, dass sich Chlorgas bildet. Die Hypochlorige- Säure kann etwa in Chlorsäure und Chlorid disproportionieren und somit Chlorid- Ionen für eine Konkurrenzreaktion zu Chlorgas liefern. Oder sie kann Wasser zu Sauerstoff oder Wasserstoffperoxid oxidieren und dabei zu Chlor reduziert werden. Oder die Hypochlorige- Säure kann in Dichloroxid und Wasser zerfallen, wobei gar kein Chlor entsteht. Vermutlich wird der Dampfraum über einer (nicht salzsauer) angesäuerten reinen Hypochlorit- Lösung ein Gasgemisch aus Sauerstoff, Chlor und Dichloroxid sein. Mit entsprechender apparativer Ausstattung dürfte es dir gelingen, die einzelnen Spezies nachzuweisen, wie auch die zugehörigen RG aufzustellen.

Vielen Dank für die umfassende Antwort. Mir war u.a. nicht klar gewesen, woher die Elektronen für die Reduktion des Chlors im Hyochlorit stammen. Jetzt sind alle meine diesbezüglichen Fragen geklärt.

Gruß, Martin