Reaktionsgleichung - symbolsprache

Hallo,
ich schreibe am Freitag einen Chemietest und habe noch nicht so ganz verstanden, wie man aus einem Text die Reaktionsgleichung aufstellt & das ganz dann in Symbolsprache.

Zum Beispiel:
Flüssiges Undecan (C11 H24) wird mit Sauerstoff verbrannt. Dabei entsteht in einer stark exothermen Reaktion ein gasförmiges Kohlenstoffdioxid und Wasser.

Vielleicht kann mir bis Freitag ja noch jemand helfen.
Wäre toll !

LG lauripoldi

Hallo

Undecan + Sauerstoff --> Kohlenstoffdioxid + Wasser

C11 H24 + 17 O2 --> 11 CO2 + 12 H2O

Herzliche Grüße

Martin

habe in dem speziellem Fall keine Ahnung abe r es ist eine Gleichung u. bei allen Arten v. Gärung entsteht CO2 u. H20 also so lange erweitern bis H20 u. Co2 übrigbleibt werde es mal probieren aber frage doch mal nen Chemieprof oder einen Chemielehrer oder ist da kein Sauerstoff dabei irgendwo muss er doch herkommen Traubenzucker C6 H12 O6 muss es mir mal überlegen schau z.B. mal im Taschenbuch der Chemie nach also muss du 2H2O nehmen u. 2CO2 also müsste C9H20 übrigbleiben u. 1 H2O u. 2 CO2

Hi,

Also
Flüssiges Undecan (C11 H24) wird mit Sauerstoff (o2)verbrannt

Die Reaktionsgleichung lautet dann:
Undecan (Index: aq) reagiert mit Sauerstoff zu Wasser und Kohlenstoff Dioxid.

In symbolsprache wäre das ganze dann:
(ohne ausgleichen)
C11 + H24 + O2 -> Co2 + H2O

das geht so aber nicht auf, also muss man solange Teilchen dazunehmen, bis alles restlos weg ist:

2C11 + 11O2 -> 22CO2 : Teilgleichung Nr. 1
H24 + 12O2 -> 24H2O :Teilgleichung Nr.2

zusammen ist das:

2C11 + H24 + 36O2 -> 22 CO2 + 24H2O

eigentlich ganz einfach :smile:

Dir viel Glück morgen,
Caedus
PS: diese Angaben sind ohne Gewähr

Sorry Fehler, ich hoffe du bekommst die mail noch früh genug.

Das Undecan kann man ja nicht einfach auseinanderreisen, heißt, dass es so aussieht:

2C11H24 + 35O2 -> 48H2O +11CO2

vG
Caedus

Vielen lieben Dank,
bleibt nur noch zu hoffen, dass morgen alles klappt!

LG lauripoldi