Mich wuerde interessieren mit welcher Geschwindigkeits sich eine eventuelle Zustandsänderung (auf ein unteres Energieniveu im Subatumaren Bereich) im Kosmos ausdehnen wüerde und im welchem Zeitraum das ganze Universum davon erfasst wird.
Mal davon abgesehen, dass ich die Frage nicht ganz verstehe, ist eine „Änderung des Energieniveaus im subatomaren Bereich“ eine recht offene bis sinnlose Fragestellung/Thematik. Da die Frage mit Quantenmechanik betitelt wurde, beziehe ich mich auf das Standardmodell der Elementarteilchen. Demnach gibt es aber keine energetische Zustandsänderung, da die Masse der Elementarteilchen mit einer festen Energiemenge bezeichnet wird. Was das heißt und wie das funktioniert, steht auf einem anderen Blatt.
Wenn die Frage mehr Richtung Radioaktivität gerichtet war, dann ist sicherlich die Gamma-Strahlung gemeint, also im Prinzip Photonen. Diese bewegen sich mit Lichtgeschwindigkeit. Wann das ganze Universum von einem Photon erfasst wird, ist dann allerdings wieder eine komische bis abstruse Frage. So als würde ich dich fragen, warum man seine Suppe nicht mit einem Hammer isst.
Ich glaube nicht, dass das SO sonderlich hilfreich war, weil die Fragen viel zu weitreichend oder sinnfrei waren, aber immerhin etwas
Hallo!
Tut mir Leid - ich kann dir da nicht helfen …
Sorry!
Lg,
EV*A
Mich wuerde interessieren mit welcher Geschwindigkeits sich
eine eventuelle Zustandsänderung (auf ein unteres Energieniveu
im Subatumaren Bereich) im Kosmos ausdehnen wüerde und im
welchem Zeitraum das ganze Universum davon erfasst wird.
Hallo, ich kann Ihnen hier leider nicht weiterhelfen.