Kann mir jemand sagen, was genau man darunter versteht?
Real Mode ist die Betriebsart des 8086 unter der maximal 1 MB Speicher direkt angesprochen werden konnten.
Protected Mode ist die eigentliche Betriebsart ab 286 mit der bis zu 4 GB an Speicher angesprochen werden können.
Die Prozessoren fahren aber immer noch im Real Mode hoch (aus Kompatibilitätsgründen, sonst könntest z. B. kein DOS mehr fahren) und müssen dann in den Protected Mode umgeschalten werden.
Grüße, Robert
Hallo Robert
Real Mode ist die Betriebsart des 8086 unter der maximal 1 MB
Speicher direkt angesprochen werden konnten.Protected Mode ist die eigentliche Betriebsart ab 286 mit der
bis zu 4 GB an Speicher angesprochen werden können.
Der 80286 konnte nur 16 MB physikalischen Speicher und 1GB virtuellen Speicher adressieren.
Die 4 GB (physikalisch) sind erst ab 80386 möglich.
Die Prozessoren fahren aber immer noch im Real Mode hoch (aus
Kompatibilitätsgründen, sonst könntest z. B. kein DOS mehr
fahren) und müssen dann in den Protected Mode umgeschalten
werden.
MfG Peter(TOO)
Der 80286 konnte nur 16 MB physikalischen Speicher und 1GB
virtuellen Speicher adressieren.
Die 4 GB (physikalisch) sind erst ab 80386 möglich.
Uh, sorry. :o)
Grüße, Robert
Die Prozessoren fahren aber immer noch im Real Mode hoch (aus
Kompatibilitätsgründen, sonst könntest z. B. kein DOS mehr
fahren)
nicht ganz korrekt
Neue Prozessoren wie mit 500 oder mehr MHz „haben“ keinen Real Mode mehr. Der wird nur noch emuliert falls benötigt. Der Protected Mode ist auf diesen CPUs inzwischen viel schneller und effizienter. RM wird eh kaum noch benötigt.
nicht ganz korrekt
Auch hierfür Verzeihung.
War Hardware-mäßig noch nie so wirklich bewandert und bin leider überhaupt nicht am neuesten Stand. :o)
Grüße, Robert