Reale Preise für Alu-Dibond Schilder

Hallo,
ich denke mein „persönlicher Schildermacher“ zieht mich über den Tisch. Ich brauche öfter mal Schilder aus Alu-Dibond für den Aussenbereich - 4-farbig bedruckt. Momentan bezahle ich 70,- Euro/brutto/frei Haus pro qm. Die Druckdaten liefere ich komplett an - eine Bearbeitung durch den Produzenten ist nicht notwendig und auch nicht gewünscht (Format PDF).

Ist der Preis o.k.? Ich brauche p.a. ca. 10m2 Schilder für den Aussenbereich - jeweils unterschiedliche Motive.
Besten Dank für die Antwortenden!!!

Hallo,

leider haben wir im Bereich Alu-Dibond Schilder überhaupt keine Erfahrung.

Trotzdem wünschen wir Ihnen einen schönen 1. Mai.

Herzliche Grüße

Carsten Kohl

Hi,

ich halte die Preise durchaus für gerechtfertigt. Siehe auch unter folgendem Link http://www.bildermaxx.de/foto-drucken-alu-dibond.aspx die Preisliste.

Ggf. kannst Du mit Deinem Lieferanten einen Rahmenvertrag mit Mindestabnahmemenge abschließen und den Preis damit weiter drücken. Erstaunlich finde ich, dass der Lieferant PDF abnimmt. Dieses Format lässt sich für den Druck doch gar nicht nachbearbeiten?! Ich dachte, dafür benötigt man jpg oder ähnliches.

Hoffe, ich konnte wenigstens etwas helfen.

Aylaxxxx

Hi,

ich halte die Preise durchaus für gerechtfertigt.

Siehe auch

unter folgendem Link
http://www.bildermaxx.de/foto-drucken-alu-dibond.aspx

die

Preisliste.

Ggf. kannst Du mit Deinem Lieferanten einen

Rahmenvertrag mit

Mindestabnahmemenge abschließen und den Preis damit

weiter

drücken. Erstaunlich finde ich, dass der Lieferant PDF
abnimmt. Dieses Format lässt sich für den Druck doch

gar nicht

nachbearbeiten?! Ich dachte, dafür benötigt man jpg

oder

ähnliches.

Hoffe, ich konnte wenigstens etwas helfen.

Aylaxxxx

Hallo Aylax,
vielen Dank für die Antwort. Ich habe mittlerweile
einen Lieferanten gefunden der mir das ganze für 50,-
Euro/m2 produziert.
Besten Dank für die Antwort!
MROFRANKEN

sorry, ich kann dir leider nicht weiterhelfen!! viel glück noch

Hallo!

Sorry, dass ich mich erst jetzt melde, aber die Nachricht ist bei mir wohl untergegangen. Deshalb erst jetzt meine Antwort:

Wenn Sie die Druckdaten als PDF-Datei im CMYK-Farbmodus mit einer Auflösung von 300dpi und die Schriften in Pfade bzw. Kurven konvertiert haben, so dass dann wirklich keine Änderungen mehr vorgenommen werden müßten, benötigt die Druckfirma keine Nacharbeitung mehr! Nach meiner Preisrecherche bzgl. des Materials von Alu-Dibound habe ich festgestellt, dass sie mit 70€/qm noch gut im Preis liegen!
Schauen sie dbzgl. mal auf z.B.:

https://www.bildermaxx.de/foto-drucken-alu-dibond.as…

Gruß Klaus H.