Realisieren = Erkennen?

Hallo,

um endlich einen Streit zu beenden, wüsste ich gern, ob das Wort „realisieren“ nur im Zusammenhang mit „etwas in die Tat umsetzen“, zu gebrauchen ist, oder wie im Betreff erwähnt auch gleichzusetzen mit etwas erkennen, bemerken.
z.B. Ich habe nicht realisiert, daß dieses Buch dort lag.

Danke
's Teufli

Der Duden sagt…
re|a|li|sie|ren [1. frz. réaliser, zu réel

realisieren - als Realität ANerkennen

Hi Teufelchen

„realisieren“ hat beide Bedeutungen.
Die Grundbedeutung ist der Übergang vom Status der Idee in den Status der Realität. Anders gesagt: die Übersetzung eines Plans in eine reale Tatsache.

Zu der 2. Bedeutung „realisieren“ = „erkennen, einsehen, bemerken“ kommt es über die Zwischenstufe: „etwas als reale Tatsache an erkennen, und zwar mit allen Konsequenzen“.

Es hat sich so eingebürgert, und der Duden gibt es auch so wieder, ist aber trotzdem schlechter Stil. Wenn man dafür unbedingt ein Fremdwort benutzen möchte, wäre „perzipieren“ das korrektere.

Gruß
Metapher

Danke…

hätte man mal selber nachschauen können, aber nach dem wir nun schon seit anderthalb Jahren im neuen Haus wohnen und noch imme rnicht alles wiedergefunden haben, …*schäm* …ja ja da gehörte der auch dazu…*bg*

'S Teufli

Hallo.

Demnach ist beides richtig. Ich kann mir aber vorstellen, dass
viele die Bedeutung „begreifen“ für einen Anglizismus halten
(von „to realise“).

Genau das ist es auch. „I reali z e that …“ gegenüber „Ich realisiere, daß …“ - WÜRG. Dann sollte man wirklich gleich die Satzstellung aus dem Englischen mit übernehmen. Wieso sprechen wohl die Deutschen so verdreht? Gern den Grund ich realisieren würde.

Gruß kw