Realismus - Zitat - Wirklichkeit

Hallo, Ich habe eine Frage zu einem Zitat des Realismus: „Dem Romantiker läuft die Wirklichkeit nach, dem Realisten läuft sie davon.“

Was könnt ihr dem Zitat entnehmen? Soll es heißen, dass die Romantik die Wirklichkeit nicht eingebunden hat und die Realisten nur teilweise? Was gibt es noch zu finden?

MFG

Hallo Basher2304,

generell gibt es zu diesem Zitat ein sehr breites Interpretationsspektrum. Außerdem solltest Du bei zukünftigen Zitaten immer die Quelle mit angeben. Nicht jeder kennt Krailsheimer. Dies aber nur vorab.

Wenn Du Dich ein wenig mit der Epoche der Romantik beschäftigst (http://www.kolleg.kubiss.de/cms/Faecher/Deutsch/Deut…, Wiki, etc.), wirst Du schnell feststellen, das der Romantik im Allgemeinen eine gewisse Sentimentalität und Träumerei anhaftet. Die rückwärtsgerichtete Sichtweise (Märchen, Mythen, Sagen, etc.) spiegelt dieses „nachlaufen“.

Der Realismus oder besser die realistische Weltansicht spiegelt sich alleine schon durch die implementiere Aussage des zweiten Teils des Zitates: „dem Realisten läufte sie davon.“ - Ein Leben ist endlich, der Tod unausweichlich. Mit dieser Erkenntnis und der daraus folgenden Nüchternheit kannst Du einen guten Ansatz finden zum Weltbild des Realisten.

Auch hier bieten Dir google und Co. dann genug Quellen.

Viel Erfolg!
RobSteward

Ich weiß es nicht genau.