ich möchte das konzept eines gefederten fahradrahmens mit all sein gelenkpunkten in ein computermodell übertragen um drehmomente an den drehpunkten und belastungen dieser in allen möglichen situationen feststellen zu können… könnt ihr mir da ein programm empfehlen?
Das dürfte ganz gut mit „Mechanica“ von Pro-Engineer gehen. Da kann man beliebige Getriebekonstellationen beliebigen Kräften und Momenten, auch zeitabhängig aussetzen und resultierende Kräfte ermitteln. Ist aber ein sehr sehr teures Programm, eventuell an Deiner Uni (Student?) vorhanden. Ansonsten gehts natürlich für ein Fully auch noch auf’m Papier, nachdem Du alle nötwendigen Winkel bestimmt hast, so Du einige Erfahrung in Statik und Dynamik (technischer Mechanik) haben solltest! Ohne die wirds sicherlich nicht gehen.