Realistischer Stundenlohn im Einzelhandel?

Hallo zusammen,
ich hätte einmal ein paar Fragen bzgl des Stundenlohns im Einzelhandel.

Nehmen wir an, eine Bekannte hätte in der nächsten Zeit ein paar Vorstellungsgespräche für einen Minijob als Verkäuferin im Einzelhandel.
Der Lebenslauf wäre recht übersichtlich und könnte so aussehen:
1999-2001 Ausbildung zur Hotelfachfrau ohne Abschluss
2001-2009 Elternzeit und Hausfrau
Nov. 2009-März 2011 Minijob als Verkäuferin in einem Bekleidungsgeschäft
Sie könnte 32 sein, verheiratet und 2 Kinder haben.

Nun hätte sie wie gesagt ein paar Gespräche und würde gerne erfahren, welchen Stundenlohn sie fordern könnte.
Im Angebot wären Edeka, Tengelmann, Woolworth, Lidl.
Google fand heraus, dass die beiden ersteren wohl um die 7,50€ zahlten, Woolworth läge mit 6,50€ recht niedrig. Allerdings habe sich seit dem Insolvenzverfahren dort angeblich einiges bzgl. des Stundenlohnes zum positiven verändert. Kann dies jemand bestätigen?

Bisher arbeitete die Bekannte für 6,50€, würde aber nach Möglichkeit gerne etwas mehr geboten bekommen.

Wie wäre eure Einschätzungen?
Hat jemand konkrete Erfahrungen?
Vielen Dank

Hallo,

im hiesigen Edeka erhalten Schüler, die gelegentlich als Aushilfe mitarbeitetn 7,50 €, genau wie von dir beschrieben.

LG
sine

Hallo,

ich habe eine Presseveröffentlichung von Herbst letzten Jahres in Erinnerung, da hat Lidl mitgeteilt, dass zukünftig alle Mitarbeiter, gleichgültig ob im Lager ode im Verkauf einen einheitlichen Stundenlohn von 7, € erhalten. Ob es „nur“ 7 € oder mehr ist mir nicht mehr in Erinnerung.
Initiativbewerbung fällt dort besonders positiv auf.

Schönen Tag noch.