ich bin 22 Jahre alt, habe Industriekauffrau gelernt und arbeite seit 2 Jahren in meinem Beruf. Das Unternehmen ist mittelständig, ohne Tarifvertrag und liegt im Taunus/bei Frankfurt.
Meine Position nennt sich „Verkauf und Management“ und beinhaltet die komplette kaufmännische Abwickling von IT Seminaren. (Vertrieb, Einkauf, Kundenbetreuung, Buchhaltung, Unterstützung Marketing …). Ich habe eine Umsatzverantwortung von 400.000 Euro jährlich und Personalverantwortung für einen Assistentin.
Da ich mein Gehalt nicht gerechtfertigt finde für diese Verantwortung, habe ich demnächst ein Gespräch mit meiner Chefin.
Was wäre eine realistische Forderung die ich stellen kann?
ich bin 22 Jahre alt, habe Industriekauffrau gelernt und
arbeite seit 2 Jahren in meinem Beruf. Das Unternehmen ist
mittelständig, ohne Tarifvertrag und liegt im Taunus/bei
Frankfurt.
Mit betriebswirtschaftlichem Studium?
Oder Real + Ausbildung oder Abi + Ausbildung?
Meine Position nennt sich „Verkauf und Management“ und
beinhaltet die komplette kaufmännische Abwickling von IT
Seminaren. (Vertrieb, Einkauf, Kundenbetreuung, Buchhaltung,
Unterstützung Marketing …). Ich habe eine Umsatzverantwortung
von 400.000 Euro jährlich und Personalverantwortung für einen
Assistentin.
Das hört sich doch schon mal gut an. Trotzdem sind es „nur“ 2 Jahre Berufserfahrung. Also noch ein Jungtier.
Fremdsprachenkorrespondenzen ? Wenn ja, wie viele Sprachen müssen verhandlungssicher beherrscht werden?
Je nach Größe und Branche des Betriebes und je nach Ausbildungsgrad / Bildungsgrad würde ich schätzen min. 2500 monatlich bis max. 2800 monatlich. Ein 13. und/oder 14. Gehalt ist Verhandlungssache.
Ab 5 Jahren (und mehr) Berufserfahrung wird das Gehalt in der Regel wieder neu eingestuft.