Realteil/Imaginärteil gesucht

Hallo,
ich suche den Real- und Imaginärteil der Zahl

z =(2i)^n \text{ mit } n \in N_0

Für n=0: \text{ }z = 1 also Re(z)=1 und Im(z)=0.
Nun wollte ich n ungerade und gerade betrachten, aber da das Vorzeichen ja immer wechselt, erschien mir diese Unterscheidung nicht sinnvoll…aber wie sonst?
Danke :smile:

Hallo,

vielleicht findest du es sinnvoller, jedes vierte Glied zu untersuchen. Also jeweils für 4n+0, 4n+1, 4n+2 und 4n+3 (mit n eine natürliche Zahl). Dann hast du die gleichen Vorzeichen.

Nico

Ergänzung (konjugiert-komplexe zu z)
weiteres Rätselspiel mit z^2=(a+bi)^2:
z* = a - bi ist die konjugiert-komplexe zu z, sprich Vorzeichen von Im(z) umdrehen - was ist die konjugiert-komplexe Zahl von z² ?
Ist Im(z²)=2ab und falls ja, gehört dann -b² zum Re?

Nun wollte ich n ungerade und gerade betrachten, aber da das
Vorzeichen ja immer wechselt, erschien mir diese
Unterscheidung nicht sinnvoll…aber wie sonst?

Genau so. Und zwar mit einem (-1)^n in der Formel. (bzw. einem geeigneten anderen Exponenten)

mfg,
Che Netzer

gute Idee! Also:

k \in N

n=4k: Re=2^{4k} und Im=0

n=4k+1: Re=0 und Im=2^{4k+1}

n=4k+2: Re=-2^{4k+2} und Im=0

n=4k+3: Re=0 und Im=-2^{4k+2}

…oder?

Genau.

danke!