Realtek Driver Problem?!

Guten Tag!
Ich komm am Besten gleich zur Sache: Ich habe auf meinen Acer Aspire 5930G (LapTop) Windows 7 Ultimate 64-Bit installiert, vorher war Vista 32-Bit drauf. Ich hatte dort wie auch jetzt den Realtek HD Audio Treiber. Bei Vista ging der ganz normal. Bei Win 7 eigendlich auch. Heute hatte ich glaube ich etwas verstellt und zwar die Ausgabequalität. Von CD-Quali (16 Bit) auf DVD-Quali (24 Bit) rauf. Diese Änderung habe ich inzwischen auch schon mal wieder rückgängig gemacht, was aber am Problem nichts geändert hat. Das Problem ist, dass erst meine Musik verpitcht wurde und wohl, sobald ich mein Headset angeschlossen habe, soetwas wie ein Karaokemodus aktiviert wurde. Inzwischen, nach einer Neuinstallation des Treibers wird nicht mehr verpitcht und alles geht - aber nur OHNE Headset! Sobald ich mein Headset anschließe, wird der Karaokemodus wieder aktiviert, wobei nicht unerwähnt bleiben sollte, dass der Karaokemodus nicht im Realtek Audio-Manager verzeichnet ist, da verstellt sich nichts. Ich will mein Headset wieder einsetzen können, kann mir da eventuell jemand helfen? Wäre nett, schonmal danke im Vorraus!

lg, Kirschi

Moin,

ich glaube, dass sobald du dein Headset reinsteckst der Kopfhörer-Modus aktiviert wird. Das geschieht durch den Treiber automatisch, wenn er einen Kopfhörer erkennt, bzw. wenn der Front-Audioausgang verwendet wird.

Falls es daran liegt, kannst du die Umschaltung im Treiber (Realtek HD Audio Manager) irgendwo deaktivieren.

Hoffe, das konnte helfen.

MfG

Ich hab alles durchsucht, habe nichts gefunden :frowning:
Was ich übrigens noch nicht geschrieben habe: bevor ich den Treiber erneut draufinstalliert habe, hatte ich das verpitchungsproblem auch auf den Lautsprechern, erst nach reinstallation ging’s dann zumindest auf den normalen Lautsprechern…

MfG

Klick im HD Audio Manager mal auf die Buchse an der die Lautsprecher angeschlossen sind. Es sollte ein Fenster erscheinen, in dem du das Ausgangssignal einstellen kannst, also ob Lautsprecher oder Kopfhörer angeschlossen sind.

Wenn dort Kopfhörer steht, stell auf Lautsprecher.

Falls das das Problem nicht behebt, fällt mir auch nichts mehr ein, sry.

Ergänzung:

sonst könntest du noch schauen, ob die Tonhöhe in Windows nicht verändert ist.

Dazu Rechtsklick auf das Windows Lautsprechersymbol > Wiedergabegeräte > Lautsprecher > Ton.

wenn das Headset nicht angeschlossen ist, dann habe ich aber auch keine Lautsprecher. Ich habe ja einen LapTop, der hat eingebaute Lautsprecher und ich wüsste nicht, wie die zugänglich sind.
Ich weiß auch nicht, ob das Menü bei uns beiden gleich ist.
hier mal ein Link zu einem Bild, wie es bei mir aussieht:
http://www.bayern-surf.de/alexhome/Headsetproblem.png

es ändert sich NCIHTS im Menü.

P.S.
mein Problem ist ja nicht mehr die Tonhöhe, die passt auch beim Headset. Mein Problem ist das Echo und die versteckten Stimmen bei Liedern! Also sowas wie ein Karaokemodus, der nicht sein sollte…

P.P.S.
Es liegt am Headset. Ich hab jetzt mal andere Kopfhörer ausprobiert, da geht es! Doch was hat mein Computer denn plötzlich für ein Problem mit meinem Headset? Es hat ihm doch garnichts getan! Und ich hab nicht das Geld für ein neues Headset! Außerdem ging’s doch bis vor etwa etwa 8 oder 10 Stunden noch! Und so ein Echo-Karaokemodus-irgendwas-Problem kann nur im Computer durch sowas wie inkompatibilität ausgelöst werden! O.O
Kannst du hier vielleicht helfen?

Sorry,
habe davon wenig Ahnung.
Solltest am Besten mal bei Realtek nach einem besseren Treiber suchen (64 Bit).
Bei Microsoft evtl. überprüfen ob das Gerät mit W7-64
kompatibel ist.
Gibt dafür eine Liste und ein Programm.
Warum brauchst Du das 64-Bit Windows? Nutzt Du das System als Server?
Gruß
Pomponius

Hallo Kirschi,
leider kann ich Dir nicht weiter helfen.
mfg
hwf

Hallo, da kann ich nicht viel zu sagen da ich nicht weiß wo man das Umstellen kann, ich bin mir aber sicher das der Treiber Schuld ist. Entweder es gibt eine Einstellung oder du versuchst mal den Windows Treiber zu nehmen, manchmal muss man nicht den Herstellertreiber nehmen.
Dazu kannst du im Geräte-Manager den Treiber Deinstallieren und dann |Rechtsklick -> Treiber installieren -> automatisch nach Treiber suchen| oder ähnlich( kenne den genauen Wortlaut nicht) versuchen.

Außerdem kann man unter Windows 7 im Punkt „Geräte und Drucker“ möglicherweise das Headset anders konfigurieren.

Gruß, Christian

Sorry, aber da kann ich dir leider nicht weiterhelfen.

Hallo Kirschi,

haben Sie mal das Mikrofon ausgeschaltet und gebrüft obe das war?
Was genau meinen Sie mit Karaoke-Modus?

Mit freunlichen Grüßen
cobra-dera

alles schon ausprobiert, es liegt am Headset, mit anderen Kopfhörern geht’s. Ich weiß nicht, was mein LapTop gegen mein Headset hat, vor 24 Stunden war noch alles normal…

MfG
Kirschi

Danke für die Hilfe, hat aber leider nicht geklappt. Ich habe auch gerade herausgefunden, dass das Problem scheinbar nur ist, wenn Musik auf’m Movie Maker anhöre…

lg, Kirschi

Problem gefunden!!! An alle!
Hallo Leute! Danke für die tolle Unterstützung und die Hilfe, ich hab das Problem gefunden! Das Headsetkabel ist beschädigt, wenn ich daran rumwackel’ und das anders hinlege, dann ist alles wieder wie vorher. Mann, jetz’ brauchÄ ich wohl ein neues Headset, aber egal. Oder ich zieh’ den Stecker ein klein wenig raus, hab ich gerade gemacht, jetz’ geht’s komischerweise perfekt…
Danke nochmal an euch alle und liebe Grüße von mir!^^

Servus!
Wurde im Raltek manager oder in Windows die Quali auf CD zurückgestellt?
Möglicherweise ist der Windows EIntrag noch falsch - siehe Systemsteuerung/Sounds.
Ansonsten nochmal melden!

Hi Kirschi

Heißt das, dass du den 32Bit Vista-Treiber auf einem 64Bit Win7-System installiert hast?
Ich würde dir raten auf http://www.nodevice.com/driver/company/RealTek.html den richtigen rauszusuchen und zu installieren, dann geschehen auch nicht so unerklärliche Dinge. Naja manchmal doch, aber dann weißt du wenigstens, dass das Problem beim Hersteller liegt und nicht an dir.

mfg
Thomas

Hallo,
ist den die realtek software installiert?
hth

Puhhh…
Probiers doch mal mit einer Systemwiederherstellung. Hat mir eigentlich immer bei Soundproblemen geholfen…