Reason: Controller-Keyboard spielt nicht synchron

Ich habe Reason 5 und mir dazu jetzt ein Keyboard Akai LPK25 gekauft, um Melodien live einzuspielen. Das LPK25 ist bei Reason nicht standardmäßig dabei, also habe ich es unter „other devices“ aktiviert. Jetzt läufts.

Allerdings ist zwischen Tastendruck und Sound eine kleine Zeitverzögerung, etwa 0,3 Sekunden. So kann ich leider nicht wirklich live zu einem Beat einspielen. Was kann ich tun?

Der Prozessor ist ein Intel Celeron 900 mit 2.2 GHz. Ist der Rechner zu langsam? Brauche ich eine besondere Soundkarte?

Über jeden Hinweis freue ich mich sehr!

Hallo, Dein Problem nennt sich Latenz. Mit irgend einer Feld- Wald- und Wiesensoundkarte wirst Du diese Latenz immer haben. Die Audiophile 2496 von M-Audio z.B. kann ich wärmstens empfehlen. In seltenen Fällen hilft noch „Asio4all“. Kann man, so weit ich weiß, als freeware bekommen. Halte ich aber für ne provisorische Notlösung.
Hoffe ich konnte Helfen
Gruß
Vince

Hallo,
diese Verzögerung nennt man Latenz und ist leider gottes normal. Wenn Du schon bei 0,3 Sek bist, ist das schon gut. Vergiss nicht, der Tastendruck ist mechanisch, im Computer umgewandelt zu einem Midi-Impuls. Das Reason nimmt diesen Impuls und sendet es an das jeweilige Gerät bspw. Subtractor. Das Reason sendet den Sound über den Mixer an das Hardware Interface, dieses widerum an die Soundkarte und diese dann endlich an Deine Boxen. Du merkst, das ist ein ganz schön langer weg vom Tastendruck bis zum Ton aus der Box. Wie oben schon beschrieben nennt man das Latenz. für weitergehendes folgender Link http://lmgtfy.com/?q=Latenz

Viel Spass noch mit Reason und nicht verbittert sein, ich kann schon kein Kla4 mehr ohne Latenz spielen. Das nervt erst einmal.

Hallo,

das Zauberwort heißt „Latenz“! Welche Soundkarte kommt zur Verwendung? Hat diese einen ASIO-Treiber? Wenn ja, dann diesen in REASON verwenden und stufenweise die Latenz herunter stellen, bis die Verzögerung „erträglich“ wird. (Ganz ohne Latenz geht es nicht! Man kann diese aber so weit herunterregeln, dass ein vernünftiges Spiel möglich ist). Solltest Du den onboard-Sound nutzen, könnte ASIO4ALL (Google) helfen. Ob Du eine bessere SOundkare brauchst, kann ich erst sagen, wenn ich weiß welche Du hast. Aber: Wirklich brauchen wahrscheinlich nicht, sinnvoll: wahrscheinlich JA!

Gruß

Florian

LATENZ - ist das Zauberwort. google kennt das auch.
Leider weiss ich nicht wieviel Kenntniss du hast und was an Hardware da ist.
Aber ohne eine ASIO Audiokarte wird nix gehen.
Mehr Infos müsstest du geben.
Sonst schreib ich mir die Finder wund.

mfg

Hi,
das Problem ist weder dein Rechner, noch deine Controller-Hardware. Du solltest dein Systemm zum musizieren auf „Latenz“ optimieren. Das heißt: Du brauchst echtzeitfähige Audiotreiber (ASIO Treiber), möglichst schnellen Festplattenzugriff (dazu muss DMA aktiviert sein) und eine hohe Prozess-Priorität für deinen Audio-Sequenzer. Prinzipiell ist das Phänomen das du beschrieben hast vollkommen normal und zeigt nur das dein System noch nicht für „Audio“ optimiert ist.
Am besten checkst du auch mal in deinen Programmeinstellungen, also in Reason selbst, welchen Audiotreiber dein System verwendet.
Hoffe das hilft dir etwas weiter.
MFG

Hallo Orangero

Einfachste Erklärung wäre: die Soundkarte ist nicht „Latenzfrei“. Unterstützt nicht „ASIO“-Treiber, oder es ist in Reason nicht die richtige Soundkarte eingestellt (oder USB-Externbox, Firewire-Zeuch, … was weiß ich …). Die Blasterkarten oder „on Board“ Soundkarten sind nicht geeignet dafür.

Dein Computer sollte schnell genug sein. Es werden ja nur Midi-Daten übertragen und die sind nur 'npaar Kilobytes groß.
Probleme könnte aber die Klangerzeugung in Reason machen. Manche Sounds beanspruchen die CPU sehr.

Ein kurzer Test dafür:
In Reason gibt’s, glaub’ ich, eine Anzeige für die CPU-Auslastung. Also anzeigen lassen und sehen, wie die Pegelanzeige ausschlägt:
Versuche einen fetten Klang zu spielen mit allen 10 Fingern (also möglichst viele Noten gleichzeitig) und anschließend versuche z.B. einen Flötenklang mit nur einem Finger langsam zu spielen.
Wenn hier ein hörbarer unterschied entsteht, ist der PC zu langsam und die Latenz, die Verzögerung, entsteht hier in der Klangerzeugung.

Viel Glück dabei.
Sers - Maxx

Hey
Versuche doch mal folgendes:

http://www.musiker-board.de/recording-starter-rec/37…

Da kann ich leider auch nichts zu sagen, Sory dafür.
Ich spiele BAss und nicht Keyboard