Receiver nimmt nur noch ausgewählte Programme auf

Guten Morgen liebe Community,

im August 2009 kaufte ich bei Medion u. a. einen digitalen Festplatten Satelliten Receiver, Medion Life P24200 mit Twin-Tuner.
Diesen betrieb ich bislang an einem Fernseher (Grundig Xephia LCD), welcher keinen eigenen DVB-S Tuner hat. Folglich waren am Receiver beide Sat-Kabel (Digital-LNB) angeschlossen, in jeder der beiden DBS-S-Buchsen befand sich ein Kabel. So war es möglich, ein Programm im TV live zu verfolgen und zeitgleich ein anderes im Hintergrund aufnehmen zu können.
Nun kaufte ich mir einen anderen Fernseher, den Medion Life X 17017 LED, welcher einen eigenen DVBS-Tuner hat. Daher benötige ich den Receiver nun nur noch zur Aufnahme, da ich im Falle des Aufnehmens nun über den Fernseher parallel ein anderes Programm sehen kann. Aus diesem Grunde entfernte ich das zweite Satelliten-Kabel vom Receiver und schloss dieses an den Fernseher an. Dieser funktioniert auch problemlos.
Der Receiver, nun nur noch mit einem Sat-Kabel, hingegen, kann nur noch eine begrenzte Auswahl an TV-Programmen aufzeichnen. Sat 1, RTL, VOX u. a. können problemlos aufgezeichnet werden.
ARD, ZDF, Kabel 1, NDR u. a. können hingegen nicht mehr aufgenommen werden. Der Receiver zeigt zwar im Display „Record“ an, jedoch erfolgt keine Aufnahme. Auch die Zeitleiste läuft nicht mit und im Menü der aufgenommenen Sender wird sodann der Sendername (nicht wie sonst üblich der Sendungstitel) angezeigt und eine Aufnahmedauer von 00:00:00. Logischerweise ist die Sendung beim Wiedergabeversuch auch nicht aufgenommen.
Schließe ich nun das zweite Sat-Kabel, welches sich eigentlich am Fernseher befindet, wieder an die zweite Buchse des Receivers an, so kann ich problemlos jedes beliebige Programm aufnahmen und am Ende auch wiedergeben.
Bei der Problembeschreibung ist es egal, ob ich eine Programmierung vornehme oder aus dem laufenden Programm aufnehmen.
Weiterhin kann ich auch mit nur einem an den Receiver angeschlossenen Sat-Kabel alle Sender sehen (ARD, ZDF, Sat 1, RTL, Vox, Kabel 1, NDR etc.). Also auch die Sender die nicht aufgenommen werden können, sind über den Receiver sichtbar. Nur die Aufnahme dieser ausgewählten Sender schlägt regelmäßig fehl.

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand eine Möglichkeit aufzeigen kann, wie ich dauerhaft ein Sat-Kabel am Fernseher und eines am Receiver belassen kann und dennoch alle Programme über den Receiver (wenn dann auch nicht in HD) sehen (was ja bereits funktioniert) und auch aufnehmen kann.

Ich bedanke mich schonmal im Voraus für hoffentlich eingehende Lösungsvorschläge

Beste Grüße und einen guten Start in den Tag :smile:

Tim

hallo tim,

es kann sein, dass man bei deinem receiver bei nur
1-kabelbetrieb, dieses im menü konfiguration einstellen muß, das heißt den lnb-eingang 2 deaktivieren.

mfg
otti 2010

Hallo Otti2010,

vielen Dank für deine Antwort!
Ja, der Receiver hat im Menü eine Funktion in der man auf einen Eingang umstellen kann, bzw. diese aktivieren kann.
Das habe ich auch durchgeführt, allerdings ist der Fehler unverändert und diese Einstellung hat m. E. nichts gebracht :frowning:
Ich habe aber auch keine anderen Ideen als diese Umstell-Funktion. Die Kabel sind beide intakt, das LNB und die Schüssel auch.
Bis zum Kabelausgang dürfte also kein Fehler existieren.

Hast du / jemand anderes noch eine andere Idee?

Hallo…!
Lasse doch eifach die beiden Kabel von den beiden LNB am alten FB- Reseiver und gehe mit einem HDMI Kabel zum neuen Fernseher(oder Scart ),Dann den entsprechenden HDMI-Eingang auswählen (SOURCE )und schon funkt es wieder…
Gruss Fredos

Hmmmm… gar keine schlechte Idee! Aber funktioniert das TV dann auch in HD mit allen Zusatzfunktionen?

sorry aber diesmal habe ich auch keine lösung habe den fehler aber auch noch nie gehabt
kann mir aber nur vorstellen das es am receiver liegt gruß mecki-40

Hallo Tim,da ich den Receiver soweit nicht kann,kann sein dass was falsch eingestellt ist.Ich würde mal gucken und die LNB Eingänge tauschen.Wenn das nix bringt und der Receiver einen loop Ausgang hat würd ich den mal mit dem freien LNB Eingang mittels eines kurzen Kabels verbinden.Nun nochmals testen.Läufts ists ok wenn nicht komm nochmals,muss dann tiefer in die Receiverdaten reinlesen.mfg Arthur

hallo tim,

dann bleibt wohl nur noch softwarefehler.

vielleicht gibt’s ja ein update oder upgrade im internet das man per usb oder so aufspielen kann.
manchmal klappt auch ein reset, also rückstellung auf werkseinstellung.

toi toi toi

otti 2010

Hallo…!Wenn der Festplatten-Reseiver kein HD Reseiver ist ,kommt natürlich auch kein HD im TV an.
leider
Es wäre dann nur möglichdas Signal vom FP- Reseiver durchzuschleifen (F- Buchse wenn vorhanden )undüberTV -Tuner Eingang HD Progamme zu sehen.
Gruss Fredos…

Hmmmm… gar keine schlechte Idee! Aber funktioniert das TV
dann auch in HD mit allen Zusatzfunktionen?

Hallo Tim,

du kannst am Receiver nicht einfach das zweite Kabel entfernen, du musst den Receiver auch so einstellen dass er mit nur einem Kabel betrieben wird. Sollte in der Bedienungsanleitung stehen wie man das macht.

Gruß Harald

Moin zusammen,

ersteinmal herzlichen Dank für die vielen Antworten! Habe mich gefreut, dass so vielle ihre Ideen teilen :smile:

Leider haben alle Vorschläge jedoch nicht zum Erfolg geführt :frowning:
Ich vermute daher, dass es tatsächlich am Receiver liegt, d. h. ein Defekt. Denn auch die Installation der neuesten Software via PC hat keine Abhilfe geschaffen. Also ist das Ding wohl einfach hin. Das zeigt mir wieder, dass ein günstiger Anschaffungspreis nicht unbedingt für Qualität steht. Ich tendiere für das wohl neu anzuschaffende Gerät zu einem TechniSat.

Nochmals vielen lieben Dank an euch!

Dass Sat1 aufnehmbar ist, Kabel1 aber nicht, ist technisch nicht nachvollziehbar, da beide auf demselben Transponder (Sat-Frequenz) liegen. Wenn Sat1 geht, muss auch Pro7, Kabel1, N24 und das neue Sat1-Gold empfangbar sein.

Vielleicht schreiben sie nochmal genau, welche Sender gehen und welche nicht.
Eventuell habe ich einen Vorschlag zur Lösung.

Gruß Jo aus Hannover