Receiver reagiert nicht auf Fernbedienung

Hallo,

Ich habe ein kleines Problem, und zwar wollte ich gestern „Prosieben MAXX“ zu meinen Sendern hinzufügen und habe deshalb über meinen Receiver einen Sendersuchlauf gestartet.
Das lief einwandfrei und sogar als dieser fertig war, habe ich noch kurz das benannte Programm gesucht und es lief perfekt.

Aber als ich später am Abend (ca. 2 Stunden später) den Fernseher wieder einschaltete um „Prosieben MAXX“ zu suchen reagierte mein Reciever nicht mehr auf dessen Fernbedienung.

An den Batterien kann es nicht liegen. Die sind neu.
Ich hoffe auf eure Hilfe.

Vielen Dank im Voraus :smiley:

Hallo,

es gibt viele Möglichkeiten:
Fernbedienung defekt
Receiver IR- Empfänger defekt
Batterien leer
Code Fernbedienung gewechselt

Gruß
nicki

Hallo nicki,

es gibt viele Möglichkeiten:
Fernbedienung defekt
Receiver IR- Empfänger defekt
Batterien leer
Code Fernbedienung gewechselt

Es fehlt noch:

Senderliste nicht gespeichert.

MfG Peter(TOO)

Hallo Nick,

Vielen Dank für deine schnelle Antwort :smile:

Könnte man die ersten beiden punkte selber reparieren oder sollte ich da einen Fachmann beauftragen?

Und noch etwas: Was meinst du mit „Code Fernbedienung gewechselt“ ?

eine weitere möglichkeit wäre noch das die FB auf TV und nicht auf receiver gestellt wurde falls es bei dieser Fb die möglichkeit gibt,
es wurden ja mal wieder keine Angaben zu hersteller und modell des receivers gemacht, was eine fehlersuche wiederum erschwert.
also itte immer angeben welcher hersteller und welches model.

osopolar

Die Fernbedienung zunächst mal auf Infrarot-Strahlung testen.  
Das heißt, Testen, ob ein Lichtstrahl aus der Infrarot-Diode an der Vorderseite austritt. 
Damit man das (unsichtbare) Licht sichtbar machen kann, benötigt man ein Foto-Handy oder eine digitale Kamera. 
Man hält nun die Vorderseite der Fernbedienung vor die Linse der Kamera und drückt irgendeinen Knopf.  
Blinkt oder leuchtet im Display der Kamera die Diode der Fernbedienung auf, sind die Batterien und die Fernbedienung in Ordnung.  
Dann ist der Fehler am Receiver zu suchen.

Hallo,

um die Fehlermöglichkeit von TOO auszuschließen musst Du mal nachsehen ob Programme im Receiver nach dem Suchlauf gespeichert wurden.
Wobei das Ein- und Ausschalten sowie der Menuebetrieb keinen Einfluß wegen einer fehlenden Programmliste haben kann.
Kannst Du mit den Tasten am Receiver das Gerät bedienen?
Wenn ja dann mache den Lichttest mit einer Digitalkamera oder Smartphone wie oben beschrieben.
Sollte der Bedienungscode umgeschaltet worden sein, dann schaue in der Bedienungsanleitung nach wie man Fernbedienung und Receiver wieder auf einen gemeinsamen Code bringt.

Gruß
nicki

Hallo,
stell mal vor den Suchlauf oder bei manuelle Suche den Transponder 107 ein. Die Daten: Astra 19,2° Ost,  Frequenz 12545 MHz, Symbolrate 22000, Polarisation Horizontal. Erst dann denn Suchlauf starten und zum Abschluß speichern.

Gruß Hans

Hallo,

und wie soll er das einstellen wenn die FB nicht funktioniert?

Gruß
nicki

Hi!

Aber als ich später am Abend (ca. 2 Stunden später) den
Fernseher wieder einschaltete um „Prosieben MAXX“ zu suchen
reagierte mein Reciever nicht mehr auf dessen Fernbedienung.

Was natürlich auch sein kann, dass der Receiver komplett abgestürzt ist und neu gestartet werden muss; schon mal den Receiver ohne FB ausprobiert, ein paar Knöpfe wird er doch haben …

Grüße,
Tomh