Rechenaufgabe

Hallo !
Wir schreiben nächste Woche Mathe Schux (7.Klasse)Über gleichungen und habe eine frage wie man die gleichung
x*x-4x=9 Lösen Kann.
Bitte schreibt mir nicht nur Lösungen, sondern auch die rechenwege dazu!!!

danke im vorraus

x*x-4x = 9

Da ,x*x’’ x² ist, schreibe ich das direkt so: x² - 4x = 9

x²-4x = 9 /Wurzel aus allen Faktoren ziehen:
x - 2x = 3 / linke Seite berechnen:
-1x = 3 / geteilt durch -1 (damit ,x’’ positiv wird)
x = -3

sorry aber wir haben Wurzelzihen noch nicht gelernt.(7.Klasse)

Was bitte ist das denn !?
Hast du mal für einen Moment über diese Lösung nachgedacht ?

@PearlRain: Am besten vergisst du diese Antwort ganz schnell wieder und tust so als hättest du sie nie gesehen, sie ist komplett falsch, vielleicht wars auch ne Verarsche, das fände ich allerdings sehr respektlos dir gegenüber.

Zur Sache:
x2-4x=9
=> x2-4x-9=0
Dann die p-q-Formel oder a-b-c-Formel oder Mitternachtsformel.

Alternativ quadratische Ergänzung:
x2-4x=9 | +4
x2-4x+4=13
(x-2)2=13 | &radic
|x-2|=&radic 13
Also einmal x-2=&radic 13 und einmal x-2=- &radic 13
Daraus kann man die Lösungen ausrechnen.

Gruß

hendrik

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Nachfrage
Hallo PearlRain,

was bitte ist „Schux“?

In einem anderen Posting hast Du „Ex“ geschrieben, auch dieser Begriff ist mir unbekannt (in dem Zusammenhang).

Vllt. erklärst Du diese lokalen Begriffe.

Weil nicht jeder immer alles liest, bitte immer Bundesland und Schulart angeben, die Klasse hast Du ja genannt.

Weiter achte bitte auf Deine Rechtschreibung, insbesondere Deine Groß- und Kleinschreibung ist sehr kreativ.

Gruß Volker

hi,

Wir schreiben nächste Woche Mathe Schux (7.Klasse)Über
gleichungen und habe eine frage wie man die gleichung
x*x-4x=9 Lösen Kann.

x² - 4x = 9
bzw.
x² - 4x - 9 = 0
ist eine quadratische gleichung. die wird normalerweise mit einer speziellen lösungsformel berechnet.

[wenn x² + px + q = 0 die gleichung ist … in deinem fall also
p=-4 und q=-9 …
dann sind:
x1 = -p/2 + Wurzel(p²/4-q)
x2 = -p/2 - Wurzel(p²/4-q)
die beiden lösungen, wenn diese wurzel überhaupt gezogen werden kann.

in deinem fall also:
x1 = 2 + Wurzel(4+9) = 2 + Wurzel(13)
x2 = 2 - Wurzel(4+9) = 2 - Wurzel(13)

probiers aus. es stimmt.]

wenn du allerdings kein wurzelziehen kennst, wird die sache haarig wenn nicht unmöglich, denn ein gewisses wurzelziehen ist beim lösen quadratischer gleichung mehr oder weniger versteckt immer beteiligt.

du kannst natürlich
x² - 4x = 9
so ergänzen, dass du links das quadrat eines binoms bekommst. du musst dazu 4 addieren, denn x² - 4x + 4 = (x-2)²

dann also:
x² - 4x + 4 = 9 + 4 = 13
(x-2)² = 13
x-2 = Wurzel(13) oder -Wurzel(13)
… und spätestens jetzt musst du trotzdem wurzelziehen.
lösung s.o.

(scheinbar) ohne wurzelziehen gings, wenn da z.b. steht:
x² - 4x = 12
x² - 4x + 4 = 12 + 4 = 16
(x-2)² = 16
x-2 = 4 bzw. x-2 = -4 (jetzt wurde aus 16 die „wurzel gezogen“!)
und
x1 = 6 oder x2 = -2

m.

p.s.: auch mich würde interessieren, was „schux“ sind.

p.p.s.: deine rechtschreibung ist „kreativ“; meine weniger, denn sie bedient sich bewusst generischer kleinschreibung.

Hallo Volker,

wenn ich auch erklären darf:

was bitte ist „Schux“?

auch keine Ahnung

In einem anderen Posting hast Du „Ex“ geschrieben, auch dieser
Begriff ist mir unbekannt (in dem Zusammenhang).

„Ex“ wird in Bayern die „Extemporale“ von den Schülern genannt, ein unangekündigter, kurzer schriftlicher Test über den Stoff der letzten beiden Stunden, dessen Note zu den mündlichen Noten gezählt wird.

Gruß
Kati

Natürlich, Kati,

das kommt davon wenn man nördlich der Elbe wohnt, „Extemporale“ habe ich hier noch nie gehört.

Jetzt bin ich noch gespannt auf die andere Vokabel „Schux“.

Gruß Volker