Rechenleistung von alt nach neu umrechnen?

Hallo

Ich würde gerne meinen PC ein wenig aufrüsten und habe dazu ein Angebot entdeckt.
Z.Z. ist in meinem PC ein Motherboard der Elite Group K7S5A – AMD Duron 1,29 GHz – 512 DDR Ram – Win´XP – Grafik: Radeon 9600 Pro / 128 MB DDR Memory

Das Angebot:

Bringen Sie Ihren PC auf AMD`s neueste AM2 Plattform.
Mainboard Elitegroup C51PVGM-M
AMD Sempron™64 3000+ AM2
Original AMD Box Cooler
DDR2 RAM 512 MB (PC533)

Nachdem ich mich aber zuerst von der 3000 habe blenden lassen, habe ich woanders gesehen, das der Prozessor mal gerade 1800 GHz hat. Viel mehr als bei meinem ist das ja nicht, oder doch? Durch die neue Technik vielleicht? Ich blick da nicht durch. Ich habe etwas von „getaktet“ gelesen. Keine wirkliche Hilfe für mich.

Einbauen würde ich gerne ab 2,5 GHz. (Alles eine Preisfrage und umzurechnen auf meine jetzige PC-Geschwindigkeit).

Ich hoffe, ihr versteht was ich meine. Wer hat ein paar verständliche Tipps oder Anregungen.

Gruß Nino

Moien

Nachdem ich mich aber zuerst von der 3000 habe blenden lassen,
habe ich woanders gesehen, das der Prozessor mal gerade 1800
GHz hat. Viel mehr als bei meinem ist das ja nicht, oder doch?

Die MHz/GHz haben gar nix mit der Leistungsfähigkeit zu tun. Ein 2.2GHz Core2Duo ist schneller als ein 4 GHz Pentium4. Bei deinen 2 Kandidaten ist es ähnlich. Der neue wird etwa 80% schneller laufen als der alte.

Allerdings ist 80% mehr CPU-Leistung nicht gleich 80% weniger Windowsbootzeit oder 80% mehr fps. Die Bootzeit hängt sehr stark von der Platte ab, die Spiele brauchen RAM, Graka und CPU.

cu

Hallo

Vielen Dank für deine Antwort.

Gruß Nino

Ich versuche dir das ganze mal noch ein bisschen genauer zu erklären.
Der Takt hat wie schon gesagt nichts mit der eigentlichen Leistung zu tun.

Das ist einfach so, weil die neuen CPU’s mehr Leistung pro Takt haben, als die älteren.
Wenn eben die CPU pro Takt 3 Zahlen addieren kann und der alte eben nur 2, dann hast du eben eine Leistungssteigerung von 33,333333%.