Hallo Rätselfüchse!
Ich hätte hier ein Matherätsel.
Wieviel gibt 8 mal 8? Mein Vorschlag wäre 1000.
Freue mich über Lösungen
Gruß Alex
Hallo Rätselfüchse!
Ich hätte hier ein Matherätsel.
Wieviel gibt 8 mal 8? Mein Vorschlag wäre 1000.
Freue mich über Lösungen
Gruß Alex
Hmm,
mein müdes Informatiker Hirn plädiert für 1.000.000.
Gruss
Enno
88888888
…
Hmm,
mein müdes Informatiker Hirn plädiert für 1.000.000.
Tja,
meins für 100
Gruss, Norbert
Wieviel gibt 8 mal 8? Mein Vorschlag wäre 1000.
Na gut, dann nehmen wir hat das gute alte und bekannte Quadralsystem.
Dann passt’s glaube ich.
Norbert
Hallo,
da gibt’s ja nun wirklich viele Lösungsmöglichkeiten.
8*8=64
8*8!=322560
8!*8!=1625702400
hier hab ich ein keines Schreibproblem
8(hoch 8)+8(hoch8)+8(hoch8)+8(hoch8)=67108864
8888(hoch8888)=?
Acht mal acht ergibt übrigens auch eine sehr gute Wachsamkeit. (Kleiner Scherz am Rande.)
Das sind nur ein paar kleine Vorschläge, die man beliebig erweitern kann.
Viele liebe Grüße
Ramona
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
da könnte man natürlich auch noch 8^(8^(8^(8^(8^(8^(8^8)))))) dagegenhalten, um es wirklich groß werden zu lassen *g*.
Gruss
Enno
Nein nein nein!
Hmm,
mein müdes Informatiker Hirn plädiert für 1.000.000.Tja,
meins für 100
Ihr könnt doch nicht mitten im Rätsel die Basis des Zahlensystems wechseln, sowas ist doch unserioes. Was bleibt ist 40.
Gruss,
Schorsch
Ihr könnt doch nicht mitten im Rätsel die Basis des
Zahlensystems wechseln, sowas ist doch unserioes. Was bleibt
ist 40.
Ruhig Blut. Wer redet denn bei Rätseln von seriös???
nur Hex ist halt langweilig, da wär’s doch kein „Rätsel“
Norbert
Hallo hier ist die Lösung
888 + 88 + 8 + 8 + 8 = 1000
Anzahl der 8er nachzählen (8 mal 8)
Gruß Alex
Hallo,
da könnte man natürlich auch noch 8^(8^(8^(8^(8^(8^(8^8))))))
dagegenhalten, um es wirklich groß werden zu lassen *g*.
Was hältst Du von 8!^(8!^(8!^(8!^(8!^(8!^(8!^8!)!)!)!)!)!)!
?
Gruß,
Malte.
Hallo,
Was hältst Du von 8!^(8!^(8!^(8!^(8!^(8!^(8!^8!)!)!)!)!)!)!
Definitiv noch fieser *g*.
Gruss
Enno
Hallo,
also ich muß schon sagen, daß mir unsere Lösungen wesentlich besser gefallen. Ich bin für eine Änderung der offiziellen Lösung!!!
Liebe Grüße
Ramona
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Mal was Philosophisches zu der Frage:
Würde die Lebensspanne aller bisher auf diesem Planeten gelebten Menschen eigentlich ausreichen, um mit durchschnittlicher Schreibgeschwindigkeit das Zahlenmonster, das hierbei entsehen würde, zu Papier zu bringen?
Würde die Anzahl der Atome, die es in diesem Universum (voraussichtlich) gibt, ausreichen um das Papier dazu herzustellen?
Wären dann noch genügend Atome übrig, um auch die Tinte dafür herzustellen?
Grüße, ein grübelnder Denker (oder denkender Grübler)
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
im dem Zusammenhang ist mir gerade noch
Ack(Ack(Ack(8,8),Ack(8,8)),Ack(Ack(8,8),Ack(8,8)))
eingefallen, mit Ack(n,m) der Ackermann Funktion. Damit sollten sich alle Deine Fragen verneinen lassen *g*.
Gruss
Enno
Hallo Enno,
ich bin ein Mathematikbanause, um nicht „mathematische Wildsau“ sagen zu müssen.
Ich hab ein bisserl im I-net rumgesucht, nach der Ackermannfunktion.
Ich glaub das jetzt unbesehen…*g*
Grüße, Fritz
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]