rechenschwäche/leseschwäche/schreibschwäche!

hallo,
meine tochter ist nun 8 jahre und in er zweiten klasse. seit der einschulung ist sie auffällig bei lesen, rechnen und schreiben! habe sie vom kinderarzt testen lassen (nach längerem gebettel). sie liegt iq mässig sehr weit oben, alle anderen bereiche liegen sehr weit unten!! aber angeblich nicht weit genur für eine lrs! sie geht nun schon eine weile in eine privat bezahlte lerntherapie und auch die meint sie wäre auffällig. ihr fehlt völlig das verhältnis zu zahlen! lesen fällt ihr schwer, aber sie bessert sich. wörter schreibt sie noch immer so, wie sie sie spricht. mein chef ist allgemeinmediziner und ich habe mit ihm jetzt die thematik besprochen. nun gehe ich mit ihr am mittwoch zu einem neuropädiater, da mein schwager sehr schwer darunter gelitten hat!! aber eigentlich habe ich auch angst vor dem ergebniß!! ich mache mir große vorwürfe. vielleicht habe ich sie zu wenig gefödert, gebe ihr zu wenig meiner zeit. ich arbeite halbtags (dann ist aber mein mann daheim), habe noch zwei söhne (wobei es bei dem großen auch starke schwierigkeiten gibt, verdacht auf rls) und wir haben viele tiere. sie geht nun regelmäßig reiten, was ihr total gut tut. in der privaten lerntherapie meinte die, meine tochter wäre sehr unglücklich!! aber sie ist schon immer sehr ruhig gewesen. so war ich als kind auch. ich versuche ihr alle wünsche zu erfüllen, soweit es halt finanziell auch geht!! wir schmusen dann eben morgens beim aufstehen, da hab ich zeit! hinterhertragen tue ich ihr nicht alles, sie soll auch selbstständig werden! und kein verwöhntes minigör.ach mensch, was mach ich falsch.
habt ihr vielleicht erfahrungen mit dieser „krankheit“??

Hallo,

ich antworte mal ohne Zitat, denn die relavanten Passagen herauszusuchen aus deiner „Textflut“ ist recht aufwändig.

Du sagst, dass deine Tocher, die jetzt in der 2. Klasse ist, noch so schreibt, wie sie die Wörter hört. Je nachdem, wie diese Versuche aussehen, würde ich sagen, dass das völlig normal ist. Sie hat doch gerade erst angefangen, schreiben zu lernen, kennt gerade erst alle Buchstaben. Gib ihr etwas Zeit.
Die meisten Schüler schreiben erst ab etwa der 7. Klasse ziemlich richtig, die letzten Rechtschreib- und Grammatikregeln werden in der 9. Klasse gelernt (und bis zur 12. Klasse geübt und wiederholt). (Meine Erfahrungen stammen übrigens vom Gymnasium…)
Deine Tochter ist in der Hinsicht also völlig „normal“.

Du warst mit deiner Tochter bei verschiedenen Tests (gut, dass du dich kümmerst). Die Experten sehen keinen sehr dringenden Handlungsbedarf. Du warst bei mehreren Experten zum Thema LRS. Glaub ihnen!

Dieses Institut (http://www.losdirekt.de/ ) bietet deutschlandweit fachlich fundiert LRS-Hilfe an - den „Einstufungstest“ kann man kostenlos machen. Je nach Ergebnis kann man (muss man aber nicht) bei ihnen eine Therapie beginnen. Du könntest also auch dort noch einmal den Test machen lassen…

Vielleicht ist es aber gar kein LRS (so wie es „deine“ Experten bereits festgestellt haben), sondern eine andere Lern- / Entwicklungsverzögerung. Falls du wirklich der Meinung bist, dass etwas „falsch“ ist, dann schränke „deine“ Experten nicht auf LRS ein.

Und vielleicht braucht deine Tochter einfach nur etwas länger. Gib ihr die Zeit - und vermittle ihr nicht das Gefühl, dass etwas an ihr nicht stimmt. Du schleppst sie zu sehr vielen Experten, Therapien etc. und bist (zumindest in deinem Text) sehr aufgeregt. Vielleicht überlastet sie auch gerade dies emotional (und führt dazu, dass sie unglücklich ist).

Hallo,

ich kann dir leider nicht helfen was diese Thematik betrifft, aber mich wundert der Satz dass du sie zu einem Neuropädiater bringst weil das Ganze deinen Schwager sehr belastet. Was hat dein Schwager damit zu tun? Es ist doch deine Tochter und nicht seine? Und selbst wenn es ihn belastet solltest du deine Tochter ja dann nicht wegen ihm neurologisch untersuchen lassen sondern weil es für sie selbst wichtig ist.

Schöne Grüße
Blumenkind

Hallo,

ich arbeite in einer Grundschule.
Wir stellen Kinder, wo der Verdacht auf LRS bzw Discalkulie besteht dem Schulpsychologischem Dienst vor. Diese sind darauf spezialisiert und führen verschiedene Tests durch. Auch haben wir an der Schule Kollegen, welche sich im Bereich LRS stark weitergebildet haben und diese Kinder schon von Beginn an „beobachten“ können und auch testen. Eine spezielle Förderung gibt es dann oftmals auch.
Hast du mal mit der Lehrerin gesprochen?

Manuela

Ja, ich rede regelmäßig mit ihr. Wir versuchten auch schon einiges aus, aber auch sie hat mir zu den tests geraten.

Nein, das war falsch ausgedückt, mein Schwager hat eine schwere LRS!

Hallo,
vielleicht hast du da auch Recht. Ich mache mir momentan um meine zwei Großen viele Sorgen!
Aber ich war eigentlich nur beim Kinderarzt, habe die Gespräche mit der Lehrerin geführt und diese hat mir die Lerntherapie empfohlen.
Also so viele „Experten“ waren da nicht. Ausserdem ist sie in den Tests im absolut unteren Bereich. Und wenn auch die Lehrerin der Meinung ist, sie ist auf alle Fälle sehr auffällig und der Schwager unter schwerer LRS leidet, bin ich sehr vorsichtig. Aber evtl. auch zu vorsichtig, das stimmt evtl. Aber jetzt kommt die dritte Klasse und das Tempo wird gesteigert, die Noten kommen!

ach so okay, jetzt macht es Sinn :smile:

Schöne Grüße

Hallo

sie liegt iq mässig sehr weit oben, alle anderen bereiche liegen sehr weit unten!!

Was für andere Bereiche denn? Was war es für ein Test?

ich mache mir große vorwürfe. vielleicht habe ich sie zu wenig gefödert, gebe ihr zu wenig meiner zeit. … in der privaten lerntherapie meinte die, meine tochter wäre sehr unglücklich!! … ich versuche ihr alle wünsche zu erfüllen, soweit es halt finanziell auch geht!! wir schmusen dann eben morgens beim aufstehen, da hab ich zeit! hinterhertragen tue ich ihr nicht alles, sie soll auch selbstständig werden! und kein verwöhntes minigör.ach mensch, was mach ich falsch.

Wenn, dann braucht sie weder alles, was man von Geld kaufen kann, noch einen Diener, der ihr alles hinterherträgt, sondern Aufmerksamkeit. Jemanden, der zuschaut, was sie macht, der sich interessiert, dabeisitzt, wenn sie Hausaufgaben macht oder spielt, etc.

Was sagt denn die Frau von der Lerntherapie, weswegen deine Tochter unglücklich ist? Hat sie irgendwas dazu gesagt?

aber sie ist schon immer sehr ruhig gewesen. so war ich als kind auch.

Heißt das, dass sie schon immer unglücklich war, und du als Kind auch?

Viele Grüße

Also ich wollte sie gezielt auf leserechtschreibschwäche teste lassen. Und das hat der Kinderarzt wohl mit einem Test gemacht. Bei dem werden alle möglichen Bereiche getestet. Unter anderem Lerngeschwindigkeit und auf welchem Wissensstand die Kinder sind. Der wird immer in die jeweiligen Klassen unterteilt.
Aufmerksamkeit bekommt sie von mir natürlich auch. Aber sie sagt auch selber sie möchte lieber dies oder das alleine machen. Das respektiere ich und wenn sie etwas mit mir machen will, dann bin ich dabei

Hallo,
unsere Tochter ist jetzt in Klasse 6 auf dem Gymi. In Klasse 5 wurde bei ihr ein Test auf LRS gemacht mit positivem Ergebnis. Allerdings ist es bei ihr auch so, dass sie dabei einen hohen IQ von 119 zeigte. Seit einem Jahr geht sie nun in Lerntherapie und versucht hauptsächlich, linke und rechte Gehirnhälfte miteinander zu verbinden. Seit sie dort ist besserte sich ihr Problem sehr. Sie macht wesentlich weniger Fehler in Deutsch und schreibt auch in den Fremdsprachen die Noten 2 und 3. Insgesamt ist sie viel selbstbewusster geworden und hat keine Angst mehr vor den Arbeiten, weil sie weis, wenn sie eine schlechte Note schreibt, dann ist das nicht, weil sie nicht geübt hat, sondern weil sie es einfach nicht besser kann. Das fand ich fast wichtiger als das ganze drumherum.
Wir hatten im letzten Jahr begleitend ein paar Termine bei einer Osteopatin, die ihr sehr gut getan haben. Sie konnte dort frei ihre Bedenken und Ängste äußern und einiges wurde auch ihr und mir dadurch erst richtig bewusst. Sie konnte sich fallen lassen und beschäftigte sich mit ihren Ängsten. Vielleicht würde das bei deiner Tochter auch helfen herauszufinden, warum sie denn unglücklich ist.
Alles andere hört sich doch sehr normal an bei euch…
Und manches braucht einfach Zeit, um sich zu entwickeln.