Hallo, ich bin echt verzweifelt. Bei meiner Tochter (9) wurde in der 1. Klasse eine Rechenschwäche festgestellt. Dies wurde mir auch bei einem 2.Test wiederholt bestätigt. Beim Jugentamt mußte ich einen Antrag stellen, das die Kosten für eine Therapie übernommen werden. Alles OK, wurde genehmigt nun aber hat die Therapeutin keine freien Plätze und Laura geht mittlerweile in die 3.Klasse. Sie ist vollkommen überfordert und wird mit Hausaufgaben überschüttet. Sie geht ungern in die Schule und grault sich vor dem Matheunterricht. Nun will die Lehrerin Laura zum Matheuntericht wieder in die 2.Klasse stecken.Was kann ich machen? Gibt es Möglichkeiten schneller an einen Therapieplatz zu gelangen oder muß das Kind erst völlig am Ende sein?
Seit einiger Zeit gibt es ein Fernlehrinstitut, über welches man eine Ausbildung zum „Legasthenie-und Dyskalkulie Trainer“ machen kann. Die Ausbildung beim hiesigen österreichischen Fernlehrinstitut schließt ein Praktikum mit ein und wird durch das EÖDL- Diplom abgeschlossen. EÖDL=Erste Österreichische Dachverband Legasthenie. Es handelt sich hier um eine fundierte Ausbildung, die den Auszubildenden Voraussetzungen für einige weitere berufliche Ziele gibt, allerdings auch große und teilweise auch pädagogische Anforderungen an den/die Auszubildende/n stellt.