danke für eure tipps, aber in die kirche gehe ich aus anderen gründen. außerdem habe ich ratschläge wie diese - suche und du wirst finden - einen sack voll. und es ist kein spiel.
dafür danke maxed
schönen sonntag noch,
gruß torwart23 gabi
Au weia. Prinzessin auf der Erbse. Tsss…
Hallo Gabi,
sorry, aber deine Frage war so verwirrend gestellt, dass dir beim besten Willen keine ordentliche Antwort gepostet werden konnte.
Ich bin zwar auch hier in diesem Unterforum nur interessierter Laie, aber die Formulierung deiner Frage hat mich neugierig gemacht. Neugierieg auf UM-WAS-GEHT´S-DENN-ÜBERHAUPT?
Grüße von
Tinchen
Hallo Gabi!
Es ist in der Tat schwierig, ohne ein bisschen mehr Informationen hier einen Hinweis zu geben.
Wesentlich wäre ja eine systematische Herangehensweise bei der Suche. Dabei wäre es hilfreich zu wissen, ob man nach einer Person oder z.B. einem Gegenstand suchen muss.
Auch über die Qualität des Ortes wäre es hilfreich, Informationen zu haben (bewohntes Gebiet vs. unbewohntes Gebiet).
Hintergründe für die Recherche sind ebenfalls von Relevanz, dabei kann es sich ruhig um unbestimmte Hinweise handeln (der Name des Ortes tauchte immer wieder im Tischkalender eines Mordopfers aus, Bekannten ist aber keine Beziehung zum Ort bekannt oder, kein Mordopfer - aber selbe Situation und der Ehefrau ist keine Beziehung zum Ort bekannt).
Grundsätzlich ist natürlich - bei entsprechender Relevanz - ein Paradigma des Ortes zu erstellen, d.h. Plan & Fotographien. Bei befestigtem Gebiet strukturierte Auflistung von Gewerbe, Privatwohnungen. Zeugenbefragung vor Ort (bei der Suche nach Person / Gegenstand), wenn keine Verschleierung zu befürchten ist.
Aber - ohne weitere Angaben wäre alle Hinweise von der gleichen allgemeinen Qualität.
Lieben Gruß
Patrick
Ich weiß, dass ich etwas Wichtiges an einem bestimmten Ort suchen und finden
muss. Ich kenne den Ort, weiß aber nicht, was ich suchen soll.
So stund es geschroben. Wir haben also eine Sache S, die sich an einem Ort O befindet, wobei O bekannt ist, S aber nicht. Es ergeben sich folgende Möglichkeiten :
-
S ist virtuell (Gabi sucht z.B. das Glück), O ist reell (die Kneipe an der Ecke).
-
Sowohl S (eine Information) als auch O sind virtuell (das WWW z.B.).
-
S ist reell (Gabi sucht eine Bekannte), O ist virtuell (wieder das Netz).
-
S ist reell (Gabi sucht ihr Logikhandbuch), O auch (der Dachboden).
Da wir nicht wissen, welcher Gestalt S ist, können wir nur die vier Kombinationen eliminieren, die der Beschaffenheit des Ortes, der zwar Gabi, aber nicht uns Forumsteilnehmern bekannt ist, entsprechen. Nehmen wir der Einfachheit halber also einen reellen Ort O (den Keller) für Gabis Suche nach der unbekannten Sache S. Welche Dinge virtueller oder reeller Art sind an einem Ort O typischerweise zu erwarten? Nun, im Keller ist die Antwort der allereinfachsten eine : So sich Alkoholika dort befinden, sollten diese mit haptischer Recherche durchaus auffindbar sein.
In diesem Sinne : Prost.
Oder anders gesprochen - wie, werte Fragende, hätte denn eine hypothetische Antwort auf die obige Frage lauten können, damit sie vor dero Äugelein der leibhaftigen Gnade anheimzufallen einer über das Marginale hinausgehende Chance teilhaftig hätte geworden sein können?
Gruß kw