ich habe mal eine Frage. Angenommen ich habe in einem
zweidimensionalen Koordinatensystem einen Punkt mit den
Koordinaten x= 5, y = 2.
Wenn ich von diesem Punkt aus in einem Winkel von 70° eine
Gerade mit der Länge 4 ziehe, welche neuen Koordinaten x, y
erreiche ich dann?
- Ein Winkel braucht noch eine zweite Gerade
- Eine Gerade ist unendlich lang
Ich vermute aber mal, du meinst den Winkel zur x-Achse.
Mir geht es nicht um das Ergebnis, sondern nur um den
Rechenweg (Formel).
Das kommt darauf an, was man voraussetzen kann.
Wenn du vom Punkt (x,y) 4 Längeneinheiten auf der x-Achse gehst und diesen Weg um 70° drehst, hast du den Weg, den du zu deinem gewünschten Punkt gehen musst.
D.h. man multipliziert den Vektor (4,0) mit der Drehmatrix (cos(70°),-sin(70°);sin(70°),cos(70°)) und erhält (4*cos(70°),4*sin(70°)). Das addiert man zum Punkt (5,2), der Punkt mit den neuen Koordinaten ist also (5 + 4*cos(70°),2 + 4*sin(70°)), also ungefähr (6,368 , 5,75877).
Allgemein: (xAnfang + Länge*cos(Winkel), yAnfang + Länge*sin(Winkel))
mfg,
Ché Netzer