Rechnen?

Hallo bisher habe ich Datenbanken Inhalte immer ausgerechnet, indem ich die datensätze einzeln abgegangen bin und dann addiert habe

nun möchte ich aber z.b. für eine statistik oder monatsabrechnung einfache aggregatfunktionen nutzen, wie muss ich die aufbauen, damit ich z.b. folgendes Ergebnis habe:

Normale Felder: Aggregate:

Name, Vorname, Umsatz, Datum Gesamtumsatz,Umsatzdurchschnitt

Ich möchte aus einer Tabelle z.b. alle Gebühren einlesen, die zwischen dem 1.1. und dem 1.2. aufgekommen sind… diese gleich addieren und ausserdem einen durchschnittswert pro tag erfassen. Und diese beiden Dinge mit ins Datenbankgrid schmeissen

Gruss
Bytewalker

Grundsätzlich gilt : DB-Name in den Titel
Oracle-Lösung:

SELECT a.name, a.vorname, a.umsatz, a.datum , sum(b.umsatz), avg(c.umsatz)
FROM tabelle a, tabelle b, tabelle c
WHERE a.datum=c.datum
group by a.name, a.vorname, a.umsatz, a.datum
/

Wobei in der From-Klausel natürlich drei mal die selbe Tabelle gemeint ist.

Wenn es nicht klappt, dann mail mir mal mehr Infos zur Tabelle.

Gruß Janus

Danke …
… das du darauf hinweist, ich trau es mich ja schon fast gar nicht mehr, weil dann sich sicher wieder jemand aufregen täte, ich wäre zu streng … :o)

Grüße, Robert

whoops, sorry MS-DAO
Es ist eine Microsoft DAO Datenbank…

tschuldigung is ja auch logisch mit dem Datenbanknamen

Gruss Bytewalker

Es ist eine Microsoft DAO Datenbank…

DAO sind COM-Klassen für den Datenbankzugriff (inzwischen abgelöst durch ADO), keine DB, über DAO kann man auch ohne weiteres auf nicht-MS-DBs zugreifen.

DB-Systeme gibts von MS AFAIK nur Access und SQL-Server (und noch eine Primitiv-DB die bei Works dabei ist).

Und welchen DB-Namen meinst du aufgrund dessen das logisch ist? :o)

Grüße, Robert

*andenkopffass*

Access und zwar die Version, die auch bei MsAccess2000 mitgeliefert wird

Grüsse
Bytewalker :wink:

Access und zwar die Version, die auch bei MsAccess2000
mitgeliefert wird

Dann das nächste Mal bitte ins Access-Forum. Dort findest auch sicher viel mehr Leute die dir helfen können. :o)

Grüße, Robert