Hallo zusammen,
für folgende Aufgabe habe ich ein Basic Programm geschrieben
damit ich nicht immer wieder neu rechnen muss (funktioniert einwandfrei).
Hat von euch jemand eine Idee wie man diese Aufgabe mit
einer festen Formel lösen kann?
Aufgabenbeschreibung:
Stellt euch eine Säule vor (D=1.300 mm, h = 200 mm)
Dann einen Kegelstumpf (D= 1.300 mm, h= 780 mm, d=180 mm)
Nun bildet die Säule mit dem Kegelstumpf EINEN Körper.
Nun wird dieser Körper so umgedreht, dass man eine Art Trichter hat.
Oberer Durchmesser 1.300 mm
Höhe gesamt 980 mm
Unterer Durchmesser 180 mm
Dieser Trichter wird mit einem Medium befüllt ( 2 kg / ltr.)
Aufgabe:
Wie hoch ist der Füllstand, wenn man 270 ltr. einfüllt ?
Mein Programm arbeitet mit einer Schleife ( Iterationsverfahren ).
Gibt es noch andere Möglichkeiten diese Aufgabe zu lösen?
Gruß Pebez