Hallo zusammen,
ich habe mich etwas firm gemacht im Internet und auch hier, aber ich komme nicht weiter …
Ich habe einen alten PC in den ich so wenig wie möglich investieren möchte. Dieser PC wird nur zum Sufen im Internet benutzt. Ich habe ein neues Betriebssystem installiert (XP), RAM aufgestockt (auf 1024MB). Dies hat schon eine wesentliche Verbesserung im Seitenaufbau gebracht. (Investition: 20 EUR) Die Performance könnte aber noch etwas besser sein… ich überlege jetzt noch, ob es sich lohnt den vorhandenen Prozessor (Pentium II) aufzurüsten/auszutauschen. Es scheint mir aber recht kompliziert, wenn ich die Beschreibungen und Bedenken lese, was dabei schief gehen kann.
Ich kann mangels Fachwissen im meinem Bekanntenkreis nur mittels „autodidaktischem lernen“ solche dinge tun, aber hier komme ich definitiv an meine Grenzen … ich würde sagen, ich bin nicht ganz ungeschickt und würde es mir zutrauen, aber ich brauche eine Beschreibung/Unterstützung, die nicht so fachlich gestaltet ist.
Was meint ihr? Lohnt es sich die Mühe und das Geld zu investieren den Prozessor auszutauschen? Wenn ja, welchen kann ich nehmen, ohne dass der PC explodiert? Und wie funktioniert dann der Einbau …?
Danke & viele Grüsse
Susanna