Rechner aus Internetsicht identifizierbar?

Hallo,

welche Daten sind alles aus Internetsicht von meinem Rechner sichtbar? Dabei interessieren mich besonders Möglichkeiten einen bestimmten Rechner wiederzuerkennen. Also sendet mein Rechner irgendeine Art Seriennummer, z.B. der Festplatte,Mainboard, usw. an meine Provider/besuchte Seiten, über die er eindeutig wiedererkennbar ist?

Folgen Sachen sind mir bekannt, habe ich dabei etwas übersehen oder falsch verstanden?:

-IP-Adresse: Kann jede besuchte Seite sehen, dem Provider ist die zugehörige Wohnadresse bekannt, der Rechner kann dadurch nicht wiederidentifiziert werden, v.A. wenn er hinter einem Router steckt.

-MAC-Adresse: Seriennummer der Netzwerkkarte. Können diese die besuchten Seiten auslesen? Der Provider? Ist die MAC-Adresse meines Rechners auch hinter einem Router noch auslesbar?

-Cookies: Infos die von den Seiten auf meinem Rechner gespeichert werden. Darüber ist mein Rechner bei erneutem Besuch der Seiten identifizierbar, nach Löschen der Cookies allerdings nicht mehr.

-welche Informationen können über Java oder Jacascript ausgelesen werden?

-was habe ich übersehen?

vielen Dank und Grüße, Tobi

Hallo,

hier kannst du in einem Test ausführen, welche Daten deines Rechners ausgelesen werden können, bzw. woran man ggf. erkennen kann, dass es sich um einen bestimmten Rechner handelt:
http://ip-check.info/?lang=de
Der Link soll keine Werbung für diesen Anonymisierer oder einen bestimmten Browser sein.

LG Culles

Hallo.

hier kannst du in einem Test ausführen, welche Daten deines
Rechners ausgelesen werden können, bzw. woran man ggf.
erkennen kann, dass es sich um einen bestimmten Rechner
handelt:
http://ip-check.info/?lang=de

Und hier noch ein Test, was der Browser so alles mitteilt:
http://panopticlick.eff.org/

Sebastian.

Danke für die Antworten, diese Fingerprintmethode des Browsers war mir neu, aber ist ja eigentlich eine relativ naheliegende Technik.

Werden von den jeweiligen Rechnern auch irgendwelche Hardware-Infos übermittelt (außer der MAC-Adresse)? Also könnte man einem Rechner den Besuch einer Website auch nach formatierter Festplatte noch „nachweisen“?

könnte man einem Rechner den Besuch einer Website auch nach
formatierter Festplatte noch „nachweisen“?

Einem bestimmten Rechner nicht, aber etwa einem DSL-Anschluss, was aber bezüglich Abmahngebühren und anderen rechtlichen Folgen auf dasselbe herauskommt. Den Rechner braucht man dazu überhaupt nicht, die Auskunft des Providers über die zugewiesene IP-Adresse gilt nach gängiger Rechtsprechung als ausreichender und unwiederlegbarer Beweis, ebenso die Behauptung des Site-Betreibers, dass mit dieser Adresse auf die Site zugegriffen wurde.

Gruss Reinhard

Hallo,

Werden von den jeweiligen Rechnern auch irgendwelche
Hardware-Infos übermittelt (außer der MAC-Adresse)?

Zur Vremeidung von Mißverständnissen: die MAC-Adresse ist nicht auslesbar.

Also
könnte man einem Rechner den Besuch einer Website auch nach
formatierter Festplatte noch „nachweisen“?

Bei ungeeigneter Form der Formatierung: ja. Also: Festplatte nullen. Oder Rechner komplett verschlüsseln.

HTH,

Sebastian