Rechner bootet garnich mehr

Moin Experten!
als ich heut morgen mein rechner anschalten wollte, erreichte mich das grauen.
gut ich hab ihn gestern abend nich richtig ausgemacht. er hatte sich nachdem ich die anwendung beendet hatte festgefahren un weil ich scho so müde war un kein bock mehr hatte hab ich einfach mehrere sekunden auf den startknopf gedrückt bis er aus war. es war scho etwas merkwürdig das die diode vom nummernblock geleuchtet hat als er scho aus war, aber ich hab mir nix dabei gedacht.
heut morgen wollt ich ihn dann anschalten, un nix passierte. lediglich die leuchte für den normal betrieb leuchtete. aber das hat sich auch nach dem 2. versuch erledigt. keine spur vom booten.

mein prozessor is ein a64 3200+ un das mainboard ein epox 9nda3+.
die graka un ram sin eig ganz, da ich sie etz erstma im 2. rechner betreibe mit dem ich etz schreibe.
ich bin mir aber nich sicher ob vllt das netzteil den geist aufgeben oder cpu oder board.
mit dem netzteil war es sowieso schon immer komisch. für die oben genannte konstellation brauchte ich ein 550W netzteil bis er das erste ma gebootet hat. meine graka is übrigens nur eine 9800pro.
kann mir wer helfen bei der frage was kaputt sein könnte oder ob überhaupt was kaputt ist?
MFG

Hallo!

Lass doch einfach mal einen Stresstest für die CPU laufen (z.B. Prime) und schaue parallel dazu wie sich die Wärmeentwicklung verhält.
Kann sein, dass dein Prozessor oder so Probleme machen, Board kann es auch sein.
Wenn es bei diesem Stresstest auch wieder passiert kannst du davon ausgehen, dass es entweder CPU, Mainboard oder Netzteil ist.
Eventuell sind aber auch die RAMS (zumindestens einer) nicht in Ordnung. Da kannst du dann nochmal einen „Memtest“ laufen lassen.
Wenn das Problem beim RAM auftaucht, kannst du im BIOS mal die Settings verändern. Wenn sie z.B. auf 4-4-4-12 stehen, machst du daraus mal 5-5-5-15 und testest erneut.

Viele Glück & viele Grüße
André

Hallo Ihr Hardware-Gurus!

folgendes Problem :
wenn ich ein 3D-Spiel spiele (Prince of Persia oder Silkroad
online oder Simcity 3000)
dann kann ich dieses Spiel 1 -5 Minuten spielen, dann friert
mein PC völlig ein, der Bildschirm wird schwarz und das
IDE-Lämpchen geht an
nur ein Reset bringt den PC wieder zum Leben

dies habe ich NUR bei Spielen, nicht bei „Büro-Arbeiten“

System :
Windows XP neueste Updates
Asus P5P800
Intel 3000
2*256 RAM
Nvidia 6800GT 256 RAM (mit Zahlmann Speziallüfter)
Soundblaster !Live
diverse Festplatten
Netzteil „beQuit“ 380W kombined
anderes Gerümpel…

dieses Phänomähen trat erst auf, nachdem ich einen neuen
Client für Silkroad online installierte…
ich habe folgendes schon durchgeführt :

alle Treiber erneuert

neuere Grafikkarte gekauft und installiert

komplettes Betriebssystem nach formatieren neuinstalliert

eine andere Festplatte genommen, nur diese angesteckt und
Windows 98 installiert, dananch ein Windows Me (igitt!)
jeweils die neuesten Treiber installiert, nur zwei Spiele
installiert, und beide haben das Problem!

BIOS auf Standart zurückgestellt

jeweils nur 1 RAM eingesteckt, und dies auf beiden
Steckplätzen probiert

Soundblaster raus, (und integrierten ausgeschaltet gelassen)

alle anderen Gerätschaften am PC abgesteckt

nix nutzt was
alle Temperaturen sind klasse

das einzige was mir noch einfällt wäre das Netzteil ?
im BIOS kann ich sehen, das die 3,3 V Spannung schwankt bis
auf 3,25 V runter

was kann ich nun noch tun ???

hmm das is ja schon das problem.
bis zum bios kommt er ja garnich mehr.
als wenn er irgendwo kein strom bekommt.
es war ja schon abnormal das ich für meine konfig ein 550W netzteil einbauen musste statt meinem 350W netzteil.
bin immer noch total ratlos

Hi!

Großes SORRY,habe mich total verklickert!!!
Habe für einen anderen Thread geschrieben, habe den Artikel gespeichert, wollte zurück, ging nicht und dann bin ich in einen falschen Thread gegangen.

Meine Antwort hat also (leider) nichts mit deinem akuten Problem zu tun.

Was hast du denn für ein Netzteil? Kommt oft vor, dass billige 550W-Netzteile überhaupt nix taugen. Bei Netzteilen kommt es nämlich nicht auf die 550W an die draufstehen, sondern auf die einzelnen Ampere pro Leitung. Da ist ein gutes 420W Netzteil oftmals stärker als günstige 550W.
Kannst ja mal schauen und hier posten, steht alles auf dem Netzteil drauf.

Viele Grüße
André

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

also es is ein billig netzteil, das ich mit einem kumpel gegen mein marken netzteil getauscht hatte. das andere netzteil hatte 350W, aber damit hat er auch kein mucks gemacht. Mainboard is übrigens ein EPOX 9nda3+. als ich dann das 550W netzteil versucht hatte funktionierte es. bis gestern.

Da gibt es dann folgende Punkt
a) Hardware mit der eines Kollegen austauschen um genau zu sehen, was defekt ist
b) siehe a), nur beim Fachhändler
c) neue Hardware (Board, CPU) bestellen, testen und das was OK ist wieder zurückschicken :wink:

also es is ein billig netzteil, das ich mit einem kumpel gegen
mein marken netzteil getauscht hatte. das andere netzteil
hatte 350W, aber damit hat er auch kein mucks gemacht.
Mainboard is übrigens ein EPOX 9nda3+. als ich dann das 550W
netzteil versucht hatte funktionierte es. bis gestern.

jo ich werd heut abend ma die cpu testen fahren bei nem kumpel
ACH weiß jmd wie das mit der garantie is? der hersteller epox is ja nun nicht mehr in europa un meine cpu war nich boxed, sondern tray gekauft.

Wo hast du das denn her? Ich würde einfach zum Fachhandel gehen (wenn du es daher hast) und zurückgeben zwecks Garantietausch. Das wird dann mit Sicherheit ewig dauern.
Wenn du gefunden hast was defekt ist, ist es bestimmt besser, den Garantiefall einzuschicken und sich direkt was neues zu kaufen. Wenn dann der Garantietausch wieder da ist, kannst du dir aussuchen was du wieder verkaufen möchtest :wink:

jo ich werd heut abend ma die cpu testen fahren bei nem kumpel
ACH weiß jmd wie das mit der garantie is? der hersteller epox
is ja nun nicht mehr in europa un meine cpu war nich boxed,
sondern tray gekauft.

ich hab die teile ausm inet bei fortknox bestellt weil es bei uns in der umgebung keinen vernünftigen shop gibt.
will ma hoffen das die das dann schnell umtauschen :smile:
un das ich überhaupt noch was bekomme, is ein agp board.