Rechner bootet nicht nach Einbau von PCI-Modem

Hallo zusammen,
ich habe gerade ein internes PCI-Modem ersteigert. Wenn ich es in meinen Rechner einbaue (und auch in einem anderen Rechner ist es so) dann läßt sich der Computer nicht mehr starten, d.h. nicht einmal das BIOS wird abgearbeitet. Es passiert schlichtweg nichts. Bevor ich die Karte nun reklamiere, wollte ich hier fragen:
*) kann es verschiedene Arten von PCI-Karten geben, so daß meine einfach „nicht paßt“? (die Blende mit dem Anschluß fürs Telefonkabel schließt am Gehäuse nicht bündig mit den anderen Karten ab und die Karte ist Kürzer als die anderen Steckkarten)
*) ist ein Defekt die wahrscheinliche Ursache für dieses Problem
oder kann ich irgendwas falsch gemacht haben?

Vielen Dank im voraus,
Thorsten

hallo thorsten!

*) kann es verschiedene Arten von PCI-Karten geben, so daß
meine einfach „nicht paßt“? (die Blende mit dem Anschluß fürs
Telefonkabel schließt am Gehäuse nicht bündig mit den anderen
Karten ab und die Karte ist Kürzer als die anderen
Steckkarten)

… das gibt es nicht, PCI ist eine internationale norm/standard, es müssen alle karten gleich sein, vielleicht ist sie falsch deklariert…
…sie sollte ja einen namen haben, versuchs damit im internet…

gruß Franz

Hi Thorsten
Um was für einen rechner handelt es sich denn ? Bzw von welchem Hersteller ist das Mainboard ?? Was auch wichtig ist bei interne PCI Modems war glaube ich der Einsatz eines MMX Prozessors.
Ich hab da im Moment ein ähnliches Problem mit nem alten FIC Board das will par tout nicht mit meiner Matrox Millenium laufen. Das Mainboard sagt dann gar nix mehr obwohl CPU Lüfter und Festplatten anlaufen…

Gruß LeMoD

Hallo,

vielen Dank für deine antwort. Mittlerweile weiß ich mehr. Da bin ich auf einen „schlauen“ Verkäufer hineingefallen. Das Modem sah 100% so aus wie ein PCI-Modem aber jetzt schreibt er, er habe es selber ersteigert und es habe nicht gepaßt, da hat er es
wieder versteigert-und nun hab ich den schwarzen Peter… Er sagt er habe sich korrekt verhalten, weil ein Bild dabei war und nichts explizit von PCI da stand. Es sei aus einem Fujitsu-Siemens Computer ausgebaut und kein PCI-Modem.
Tja und ich hab das Ding gutgläubig gekauft, weil es genauso aus sah wie die Modems im Laden und weil ich geglaubt habe, daß die Leute einen Hinweis hinschreiben, wenn ein Gerät eben nicht dem Standard gehorcht sondern nur in einem ganz bestimmten Computer läuft. Aber so ehrlich ist wohl nicht jeder :frowning:
Weißt Du was für ein Standard das sein könnte? Wenn ich die genaue Bezeichnung weiß kann ich es ja vielleicht an jemanden verkaufen, der eben diesen Rechner hat und das Modem braucht.
Einen anderen weg sehe ich im Moment nicht, da sich der Verkäufer juristisch wohl korrekt verhalten hat.

Viele Grüße,
Thorsten

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

Hallo,

moin

was für nen BUS anschluß hat das modem denn, nach aussage des Verkäufers ?

und klopf mal an wegen recht auf Wandelung des kaufvertrags nach § 462 BGB

gruß Franz

ciao norbert

hallo!

Weißt Du was für ein Standard das sein könnte? Wenn ich die
genaue Bezeichnung weiß kann ich es ja vielleicht an jemanden
verkaufen, der eben diesen Rechner hat und das Modem braucht.
Einen anderen weg sehe ich im Moment nicht, da sich der
Verkäufer juristisch wohl korrekt verhalten hat.

… nein, es gibt natürlich auf produkt spezifische bauarten, aber geh auf die support seite von siemns:
http://www.fujitsu-siemens.de/contact/index.html
schreib alle daten des modems ab und ersuche um produkt erklärung, dann kannst du es anbieten, oder vielleicht kann dir der verkäufer die pc type sagen wo das modem eingebaut war…

gruss Franz