Hallo, ich habe schon Virenscanner laufen lassen, CCleaner und was es sonst noch alles gibt, aber immer wieder geht der Rechner einfach aus ohne ersichtlichen Grund - meistens so nach gefühlten 10 min, im abgesicherten Modus von WIN bleibt der Rechner an.
Mein Latein ist am Ende.
Liest sich für mich wie ein Problem mit Überlastung einer Komponente etwa GPU oder CPU.
Rechner schon selbst geöffnet? Ich würde mal ausprobieren, ob mit geöffnetem Gehäuse (und natürlich nicht gerade vor einer Wärmequelle stehend) die „gefühlte Laufzeit“ zumindest verlängert werden kann.
Wenn dem so ist, würde ich alle Lüfter reinigen (notfalls ersetzen) und dann ein entsprechendes Tool installieren, was einigermaßen zuverlässig die Temperaturen von CPU und GPU ausliest. Notfalls geht das natürlich auch mit Hardware (etwa Temperaturfühler), aber dann sind die Angaben ohne Eichung nicht aussagekräftig.
Wenn Austausch-Hardware zur Verfügung steht: Mal Netzteil und/oder Grafikkarte tauschen.
Viel Erfolg!!
Hallo Dr. Boris,
ich glaube zwar nicht, dass ich der richtige Ansprechpartner bin, aber ich versuche mit Dir zusammen, dem Problem näherzukommen. Folgende Angaben müssen unbedingt gemacht werden:
- Rechnerart (Desktop, Notebook…)
- Prozessortyp, Größe Arbeitsspeicher, Festplattengröße
- welches Windows (XP, Win7…)
- sind automatische Updates aktiviert (von Microsoft)?
- was war die Ursache für das Problem (neue Hardware, neues Programm…
Ohne diese Angabe kann Dir keiner weiterhelfen.
Gruß
mathias680
Hi Boris,
damit kann ich Dir leider aus meiner Erfahrung auch nicht explizit weiterhelfen.
Hier ein Link, den ich gefunden habe: http://www.tomshardware.co.uk/forum/30569-63-shuts-r…
MlG
Tom
Hi Dr. Boris
Da bräuchte ich noch etwas Infos:
- Wie lat ist dein Computer, selber zusammengebaut oder vom Händler?
- Hast du das Problem seit Beginn oder ist es plötlich aufgetreten?
- Hast du kürzlich was an deiner Hardware geändert? (Neue Grafikkarte oder so)
Wenn du mit einem Rechtsklick auf „Start“ -> „Ausführen“ den Befehl „eventvwr“ eintippst, sollte das Eventlog aufgehen. Dort drin unter „Applikationen“ und „System“ findest du viele Infos falls was nicht so läuft, wie es sollte.
Falls dein PC ein älteres Modell ist (sagen wir ca. 3 Jahre alt), würde ich auf Überhitzen tippen, das merkst du selber nicht, aber die Wärmeleitpaste zwischen CPU und Kühlkörper wird nach so langer Zeit gerne spröde und leitet die Wärme nicht mehr ab - als Schutz schaltet sich dein PC ab.
Im abgesicherten Modus gibts für die CPU weniger zu rechnen, was sie nicht heiss laufen lässt - darum bleibt er so länger laufen.
…das ist nur eine Vermutung. Vielleicht hast du noch mehr Infos zu deinem System?
Gruss
Andreas
Hallo
Wie schnell geht er aus? ist er zack und weg oder fährt er sogar runter?
Zack und weg würde ein Hardwarproblem darstellen, da schadsoftware immer ein bisschen zeit braucht.
Nur in ausnahmefällen (übertaktung der grafikkarte oder so) gehts…
Da er im abgesicherten Modus ja an bleibt deutet
es auf ein software problem hin.
Da du ja schon CC und Co benutzt hast, deute es zwar auf ein hardwareproblem hin, glaub ich aber trotzdem nicht.
Nun könnte es sein dass irgend eine toolbar oder irgend ein script (dass nicht mal böswillig ist),
durch schlampige Programmierung den Bug verursacht.
Das würde erklären warum die viernprogramme nichts finden und im abgesicherten Modus alles ok ist.
Da würde nur neu Formatieren was nützen.
Hallo