Hallo,
ein Rechner mit einem Elitegroup K7S5A Board und einem Athlon 1200 Mhz startet nicht mehr. Der Monitor kriegt kein Signal und der Rechner gibt außer den typischen Geräuschen des Speichertests auch nichts mehr von sich. Steckt man die Grafikkarte aus, passiert überhaupt nichts und man hört auch keine Piepstöne.
Ich gehe momentan davon aus, dass das Motherboard defekt ist. Was könnte es denn sonst noch sein und was für Möglichkeiten gibt es das zu testen? Das Motherboard in einen anderen Rechner einzubauen möchte ich gerne noch etwas aufschieben
Danke und Gruß
Cornel
Moin
den typischen Geräuschen des Speichertests
? Deiner macht Geräusche beim Speichertest ?
Steckt man die
Grafikkarte aus, passiert überhaupt nichts und man hört auch
keine Piepstöne.
Überprüf mal den Pieper.
cu
Ein defektes Netzteil hat ähnliche Auswirkungen, mess doch mal die 5 und die 3,3 Volt am Moterboardstecker nach.
Christian
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo,
ein Rechner mit einem Elitegroup K7S5A Board und einem Athlon
1200 Mhz startet nicht mehr. Der Monitor kriegt kein Signal
und der Rechner gibt außer den typischen Geräuschen des
Speichertests auch nichts mehr von sich. Steckt man die
Grafikkarte aus, passiert überhaupt nichts und man hört auch
keine Piepstöne.
Klingt für mich zunächst auch nach Mainboard, allerdings kann es durchaus sein, daß der Rechner zu wenig Strom bekommt. Einfach mal alle Spannungen messen,
Ferner würde ich mal schauen was mit der BIOS Batterie los ist. Ggf. ist sie völlig leer und das BIOS kennt keine Routinen mehr.
Wieviele Pieptöne macht denn der Rechner ?
Es gibt für verschiedene Boards Tabellen, welche Piep - Sequenz welchem Fehler zuzuordnen ist.
Erscheint denn das Grafik BIOS auf dem Monitor ( ganz kurz )? Normalerweise wird es vor der eigentlichen BIOS Routine gecheckt.
Wenn nicht, kann die Grafikkarte einen so erheblichen Defekt aufweisen, daß der gesamte Rechner nicht starten kann.
Einfach mal wechseln.
Da die Grafikkarte schon mal ausgesteckt war und es nicht piepte ist das schon mal ein gutes Zeichen.
Also wechseln und BIOS Batterie erneuern, falls nicht gelötet.
Dann ins SETUP ind auf Default Einstellungen gehen,
Wichtig ist aber, daß alle Spannungen anliegen und die Stecker fest sitzen.
Somit alle Steckverbindungen überprüfen.
Gruß
Norbert
Es verbleiben wenige Möglichkeiten.
Wurde an dem Rechner Komponenten ausgetauscht, oder ging der Rechner eines Tages nicht mehr?
Und gibt der Rechner überhaupt keine Beeperrorcodes aus? Auch wenn alle PCI, AGP und Speicherbänke nicht gesteckt sind?
Wenn alle Slots frei sind, verbleiben wenige Möglichkeiten.
CPU failure
CPU funktioniert, wird aber schnell heiß, so dass das Mainbord in einen abgesicherten Modus herunterfährt und meistens sogar dann ausschaltet. --> Falsch arretierter Lüfter oder keine Wärmeleitpaste verwendet. Dann sollte es aber Beeperrorcodes geben.
Netzteil fehlerhaft
Oder das Elitegroup K7S5A Board hat nen schuß.
Daß das Mainboard eher etwas macht, wenn die Grafikkarte gesteckt ist, hört sich merkwürdig an. Dann tippe ich auch eher auf das Mainboard.
Hi,
danke euch allen für die Antworten. Ich habe nach einigem rumprobieren herausgefunden, dass es doch der Prozessor war (siehe auch meine neue Frage weiter oben)
Danke und Gruß
Cornel