Rechner K8TNeo2 v2.0 fährt nicht rauf

es kommt immer f1 drücken dann kommt warnung und noch was kann nicht lesen geht so schnell weiter hab was im bios verstelt weis aber nicht mehr was im heft steht auch nichts was jetzt

Hallo
Leider kann ich dir bei diesem Rechner nicht weiterhelfen, aber versuch doch mal den Rechner im abgesicherten Modus hochzufahren, (beim Hochfahren öfter auf F8 drücken) und danach mal mit deinem AV Programm den Rechner durchsuchen lassen es könnte ein Virus sein, bin mir aber nicht sicher
Eine gute Zeit und viel Erfolg wünscht
Der Öltaucher

es kommt immer f1 drücken dann kommt warnung und noch was kann
nicht lesen geht so schnell weiter hab was im bios verstelt
weis aber nicht mehr was im heft steht auch nichts was jetzt

Wenn das Bios kommt, kann man bei boot, Hdd auswählen, damit das System von der Festplatte aus booten kann.
Sollten Sie hierbei nicht weiterkommen, könnte man versuchen bei start F5 oder F8 zu drücken:

es kommt immer f1 drücken dann kommt warnung und noch was kann
nicht lesen geht so schnell weiter hab was im bios verstelt
weis aber nicht mehr was im heft steht auch nichts was jetzt

Hallo Gasemann,

in der Mainboard Anleitung gibt es einen „CMOS Clear“ oder „BIOS Reset“ Jumper. Der setzt das Bios wieder auf die Standard Werte und Sie können dann alle Einstellungen erneut vornehmen. (Das bedeutet auch, dass alle Ihre Einstellungen des BIOS weg sind! - Aber eben NUR Bios) - Dies sollte aber die letzte Möglichkeit sein, die man anwendet!

Eine weitere Möglichkeit ist die „PAUSE“ Taste auf der Tastatur. Die Pause Taste pausiert auch das BIOS und man kann so den Bildschirm anhalten und die Meldung in Ruhe lesen. Anhand der Meldung erhalten Sie vielleicht einen Hinweis, was noch zu ändern ist, damit das Bios sich „wohl fühlt“.

Wenn Sie ins Bios rein kommen, haben Sie auch die Möglichkeit über einen Menü Punkt das BIOS in seinen Ursprungszustand zu versetzen.

Ich hoffe Ihnen hier mit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

PC-Hilfe
Behnke

es kommt immer f1 drücken dann kommt warnung und noch was kann
nicht lesen geht so schnell weiter hab was im bios verstelt
weis aber nicht mehr was im heft steht auch nichts was jetzt

hallo emano ich hab jtzt die batterrie raus dann wieder rein jamper raus rein kam immer noch F1 hab auf pause gedrückt jetzt kommt warning: have option Rom can not be in voke(vendor Id:1106H Device ID: 3149h was mus ich jetzt machen gruß gasemann ps.hab leider keine ahnung binn halt anfänger
Hallo Gasemann,

in der Mainboard Anleitung gibt es einen „CMOS Clear“ oder
„BIOS Reset“ Jumper. Der setzt das Bios wieder auf die
Standard Werte und Sie können dann alle Einstellungen erneut
vornehmen. (Das bedeutet auch, dass alle Ihre Einstellungen
des BIOS weg sind! - Aber eben NUR Bios) - Dies sollte aber
die letzte Möglichkeit sein, die man anwendet!

Eine weitere Möglichkeit ist die „PAUSE“ Taste auf der
Tastatur. Die Pause Taste pausiert auch das BIOS und man kann
so den Bildschirm anhalten und die Meldung in Ruhe lesen.
Anhand der Meldung erhalten Sie vielleicht einen Hinweis, was
noch zu ändern ist, damit das Bios sich „wohl fühlt“.

Wenn Sie ins Bios rein kommen, haben Sie auch die Möglichkeit
über einen Menü Punkt das BIOS in seinen Ursprungszustand zu
versetzen.

Ich hoffe Ihnen hier mit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

PC-Hilfe
Behnke

es kommt immer f1 drücken dann kommt warnung und noch was kann
nicht lesen geht so schnell weiter hab was im bios verstelt
weis aber nicht mehr was im heft steht auch nichts was jetzt

Hallo Gasemann,

ich vermute Sie haben eingestellt, dass der PC über das Netzwerk booten soll. Das geht nur mit einem entsprechenden Zusatz ROM, welches normalerweise nicht vorhanden ist. (Ist auch nur für den professionellen Einsatz in Betrieben oder für spezielle Maschinensteuerungen gedacht).

Es müsste bei der Boot-Reihenfolge ein „LAN“, „Ethernet“ oder „Network“ Device eingetragen sein. Dieser Boot Eintrag ist zu entfernen.

Prüfen Sie zusätzlich bitte, ob ggf. ein „LAN Boot-ROM = ENABLED“ Eintrag oder ähnliches vorhanden ist. Setzen Sie den Eintrag eines LAN-BOOT-ROM auf DISABLED, da Sie vermutlich kein entsprechendes Boot-Rom besitzen (und auch nicht benötigen!).

Eine Boot-Reihenfolge setzte ich persönlich so:

  1. Floppy
  2. CD-ROM
  3. HDD
  4. DISABLED

Wenn man voraussichtlich nie von CD-ROM oder Floppy booten möchte, bzw. wenn eine Floppy gar nicht vorhanden ist, dann wäre die Boot Reihenfolge:

  1. HDD
  2. DISABLED
  3. DISABLED
  4. DISABLED

Je nach persönlichem Geschmack.

Tip: Wenn Sie vor der HDD ein CD-ROM bootfähig machen, können Sie z.B. Boot-DVD’s mit Linux gefahrlos ausprobieren. Das System bootet von DVD und es wird nichts auf der Festplatte installiert.

Wenn Sie dem PC nicht erlauben von DVD zu booten, oder der Eintrag hierarchisch hinter der HDD (Festplatte) liegt, dann kann man nicht von DVD booten, es sei denn die Festplatte ist defekt oder leer.

Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Emano

hallo emano ich hab jtzt die batterrie raus dann wieder rein jamper raus rein kam immer noch F1 hab auf pause gedrückt jetzt kommt warning: have option Rom can not be in voke(vendor Id:1106H Device ID: 3149h was mus ich jetzt machen gruß gasemann ps.hab leider keine ahnung binn halt anfänger

hallo EMANO danke LAN Boot war auf Enable eine frage hab ich noch HDD hab ich nicht es sied so aus3rd Boot Device Floppy Ls120 Hard Disk CD Rom Zip-100 USB-FDD USB-Zip USBCD-Rom LAN Disabled ich hab hard Disk eingestellt ist daß richtig oder? Hard disk Boot Priority: 1.cho M. : ST340823A 2.SCSI-0 :Maxtor 6V200E0 3. Bootable Add-in Cards die einstellung ist nummer 1. ist daß in ordnung? ich dak dir noch mal für die hilfe F1 ist weg wenn jetzt noch daß andere stimmt dann kann ich den computer mein bekannten geben
grüße gasemann

ich vermute Sie haben eingestellt, dass der PC über das
Netzwerk booten soll. Das geht nur mit einem entsprechenden
Zusatz ROM, welches normalerweise nicht vorhanden ist. (Ist
auch nur für den professionellen Einsatz in Betrieben oder für
spezielle Maschinensteuerungen gedacht).

Es müsste bei der Boot-Reihenfolge ein „LAN“, „Ethernet“ oder
„Network“ Device eingetragen sein. Dieser Boot Eintrag ist zu
entfernen.

Prüfen Sie zusätzlich bitte, ob ggf. ein „LAN Boot-ROM =
ENABLED“ Eintrag oder ähnliches vorhanden ist. Setzen Sie den
Eintrag eines LAN-BOOT-ROM auf DISABLED, da Sie vermutlich
kein entsprechendes Boot-Rom besitzen (und auch nicht
benötigen!).

Eine Boot-Reihenfolge setzte ich persönlich so:

  1. Floppy
  2. CD-ROM
  3. HDD
  4. DISABLED

Wenn man voraussichtlich nie von CD-ROM oder Floppy booten
möchte, bzw. wenn eine Floppy gar nicht vorhanden ist, dann
wäre die Boot Reihenfolge:

  1. HDD
  2. DISABLED
  3. DISABLED
  4. DISABLED

Je nach persönlichem Geschmack.

Tip: Wenn Sie vor der HDD ein CD-ROM bootfähig machen, können
Sie z.B. Boot-DVD’s mit Linux gefahrlos ausprobieren. Das
System bootet von DVD und es wird nichts auf der Festplatte
installiert.

Wenn Sie dem PC nicht erlauben von DVD zu booten, oder der
Eintrag hierarchisch hinter der HDD (Festplatte) liegt, dann
kann man nicht von DVD booten, es sei denn die Festplatte ist
defekt oder leer.

Ich hoffe Ihnen hiermit geholfen zu haben.

Mit freundlichen Grüßen

Emano

hallo emano ich hab jtzt die batterrie raus dann wieder rein jamper raus rein kam immer noch F1 hab auf pause gedrückt jetzt kommt warning: have option Rom can not be in voke(vendor Id:1106H Device ID: 3149h was mus ich jetzt machen gruß gasemann ps.hab leider keine ahnung binn halt anfänger

Hallo Gasemann,

HDD ist die Abkürzung für Hard Disk Drive. :smile:

Die Boot Reihenfolge bestimmt in welcher Reichenfolge der PC nach startbaren Dateien testet.

1st Boot Device = Hard Disk (=HDD)
bedeutet, dass sofort von der Festplatte gestartet wird, auch wenn z.b. eine startbare DVD eingelegt ist.
(Ist natürlich doof, wenn man mal das System neu installieren will, obwohl schon was auf der Festplatte (=Hard Disk = HDD) enthalten ist.

Also Besser Hard Disk weiter nach hinten in der Boot Reihenfolge.

Wenn der PC ein Disketten-Laufwerk hat, dann könnte die Diskette vor dem CD Rom Laufwerk auf Start-Dateien getestet werden.

Ob Floppy auf 1st oder CD-ROM auf 1st steht ist aber fast egal. Es legt nur die Reihenfolge des Test fest.

Ist keine Floppy vorhanden, dann:

1st Boot Device = CD ROM
2nd Boot Device = Hard Disk

Das war’s! Schon startet der PC von Festplatte. Es sei denn eine DVD (Oder CD-ROM) liegt im Laufwerk auf der Startdateien enthalten sind… (z.B. Windows / Linux / Antivir-Rettungs-CD, etc…)

Dann bootet der PC von der CD / DVD.

Also vor dem Ausschalten (oder Sofort nach dem Einschalten) die CD/DVD aus dem Laufwerk nehmen und einem Start von der Festplatte steht nichts im Weg!

Ich freue mich sehr, dass ich helfen konnte.

Viel Erfolg und Ihrem Bekannten viel Spaß mit dem PC

-)

Falls Sie noch weitere Fragen haben stehe ich gerne jederzeit zur Verfügung.

Mit vielen freundlichen Grüßen

Emano

hallo EMANO danke LAN Boot war auf Enable eine frage hab ich
noch HDD hab ich nicht es sied so aus3rd Boot Device Floppy
Ls120 Hard Disk CD Rom Zip-100 USB-FDD USB-Zip USBCD-Rom
LAN Disabled ich hab hard Disk eingestellt ist daß richtig
oder? Hard disk Boot Priority: 1.cho M. : ST340823A
2.SCSI-0 :Maxtor 6V200E0 3. Bootable Add-in Cards die
einstellung ist nummer 1. ist daß in ordnung? ich dak dir
noch mal für die hilfe F1 ist weg wenn jetzt noch daß andere
stimmt dann kann ich den computer mein bekannten geben
grüße gasemann

hallo Emano klasse hat geklappt danke! hab noch eine bitte vielleicht kannst du mir noch mal helfen ich hab auf den computer erst linux ubuntu gehabt danach hab ich xp installiert und jetzt ist meine zweite Partition nich mehr da wo ubuntu drauf wahr hab vier mal xp gelöscht die zweite partition ist nicht mehr da ist halt blöt weil da die meisten speicher wahren hab denn den computer durchsucht aber es ist nicht mehr da vieleicht weißt du wo die sind noch mal vielen dank im vorraus gruß gasemann

HDD ist die Abküvieleichrzung für Hard Disk Drive. :smile:

Die Boot Reihenfolge bestimmt in welcher Reichenfolge der PC
nach startbaren Dateien testet.

1st Boot Device = Hard Disk (=HDD)
bedeutet, dass sofort von der Festplatte gestartet wird, auch
wenn z.b. eine startbare DVD eingelegt ist.
(Ist natürlich doof, wenn man mal das System neu installieren
will, obwohl schon was auf der Festplatte (=Hard Disk = HDD)
enthalten ist.

Also Besser Hard Disk weiter nach hinten in der Boot
Reihenfolge.

Wenn der PC ein Disketten-Laufwerk hat, dann könnte die
Diskette vor dem CD Rom Laufwerk auf Start-Dateien getestet
werden.

Ob Floppy auf 1st oder CD-ROM auf 1st steht ist aber fast
egal. Es legt nur die Reihenfolge des Test fest.

Ist keine Floppy vorhanden, dann:

1st Boot Device = CD ROM
2nd Boot Device = Hard Disk

Das war’s! Schon startet der PC von Festplatte. Es sei denn
eine DVD (Oder CD-ROM) liegt im Laufwerk auf der Startdateien
enthalten sind… (z.B. Windows / Linux / Antivir-Rettungs-CD,
etc…)

Dann bootet der PC von der CD / DVD.

Also vor dem Ausschalten (oder Sofort nach dem Einschalten)
die CD/DVD aus dem Laufwerk nehmen und einem Start von der
Festplatte steht nichts im Weg!

Ich freue mich sehr, dass ich helfen konnte.

Viel Erfolg und Ihrem Bekannten viel Spaß mit dem PC

-)

Falls Sie noch weitere Fragen haben stehe ich gerne jederzeit
zur Verfügung.

Mit vielen freundlichen Grüßen

Emano

hallo EMANO danke LAN Boot war auf Enable eine frage hab ich
noch HDD hab ich nicht es sied so aus3rd Boot Device Floppy
Ls120 Hard Disk CD Rom Zip-100 USB-FDD USB-Zip USBCD-Rom
LAN Disabled ich hab hard Disk eingestellt ist daß richtig
oder? Hard disk Boot Priority: 1.cho M. : ST340823A
2.SCSI-0 :Maxtor 6V200E0 3. Bootable Add-in Cards die
einstellung ist nummer 1. ist daß in ordnung? ich dak dir
noch mal für die hilfe F1 ist weg wenn jetzt noch daß andere
stimmt dann kann ich den computer mein bekannten geben
grüße gasemann

Hallo Gasemann,

Hol Dir das Tool
http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Home-E…

oder als bootbare CD dieses:
http://www.chip.de/downloads/Partition-Wizard-Bootab…

Damit kannst Du alle Partitionen löschen und erstellen, so wie Du sie brauchst.

(Kostenlos!)

Um 2 verschiedene Betriebssysteme gleichzeitig auf dem PC zu haben, empfehle ich Zuerst Windows und DANACH Linux zu installieren.

Linux ist intelligenter als Windoof :smiley:

Linux erkennt, dass eine Partition vorhanden ist und gestaltet den „Bootloader“ so, dass man auswählen kann, welches Betriebssystem man starten möchte.

Empfehlung: Nur EIN Betriebssystem auf dem PC starten.

Unter dem Betriebssystem kann man dann mit „Virtual Box“
http://www.chip.de/downloads/VirtualBox_23814448.html

so genannte virtuelle PC’s installieren.

Der PC sollte dann aber mindestens 2GB RAM, besser 16GB RAM haben.

Wenn das zu kompliziert oder zu teuer wird, dann könntest Du eine „Wechselfestplatte“ Installieren.

Das ist ein Rahmen, bei dem man von Außen eine Festplatte einschieben und nach dem Ausschalten des PC wieder heraus ziehen kann.

Eine 500GB Festplatte kostet um die 30 Euro.

Und so kann man verschiedene Betriebssysteme auf verschiedenen Festplatten installieren und je nach Bedarf die gewünschte Festplatte einschieben und den PC starten.

Es gibt auch noch separate Bootmanager Programme.
http://www.chip.de/downloads/BootManager-PRO_1299350…

Dieses o.g. Programm ist nur eine Demo.
Die Vollversion kostet laut Chip 20Euro. Ist damit auch billiger als eine Festplatte, aber Du musst dann die vorhandene Festplatte aufteilen (Partitionieren)

Ich empfehle Dir einen Wechselrahmen mit separaten Festplatten. Das ist einfach, schnell und sicher!

Viele Grüße

Emano