Rechner mit langsamer Internetverbindung

Hallo,

Das Problem:
Ich habe in meinem Heimnetzwerk 3 PCs und 2 Notebooks im Einsatz. Bei genau einem Rechner ist die Internetverbindung jedoch sehr langsam, bei allen anderen Rechnern ist sie der DSL 2000 Leitung entsprechend auf dem Maximum.

Der betroffene, langsame Rechner hat Windows 7 64bit installiert, die anderen Rechner haben 2 x Windows 7, 1x Windows XP SP2 und einmal Windows Vista.

Was habe ich bisher gemacht:
Mein Hauptarbeitsrechner ist beim Zugriff auf das Internet sehr langsam. Ich habe nun diverse Geschwindigkeitstests im Internet durchgeführt, um das „objektiv“ zu überprüfen, z. B. w*w.speedmeter.de oder w*w.internetgeschwindigkeit.net.

Alle kommen zu dem Ergebnis, dass der langsame Rechner nur etwa 1 mbit Download Geschwindigkeit hat und alle anderen Rechner ungefähr die vollen 2 mbit. Die Tests habe ich mehrmals druchgeführt auch zu unterschiedlichen Zeiten. Das Resultat war das Selbe.

Nach längerer Suche im Internet bin ich bisher über keine Lösung gestolpert, die das Problem behebt.

Der Rechner lief vor einigen Wochen noch völlig normal, d.h. Internet mit voller Geschwindigkeit. Wann genau der Internetzugriff langsam wurde, kann ich leider nicht mehr genau sagen.

Folgende Ursachen könnte ich mir vorstellen:

  • Könnte ein Schädling die Ursache sein, dass nur der eine Rechner langsam ist?
  • Ist es möglich, dass eine Netzwerkkarte „halb kaputt“ ist und nur noch 1Mbit durchlässt, statt der vollen bandbreite?
  • Kann die Netzwerkverbindung falsch eingestellt sein, so dass bei diesem Rechner nur 1MBit maximal möglich ist?

es wäre toll, wenn ihr ein paar Tipps habe und mir helfen könnt.

Danke
webseal

Hallo Webseal,

es gibt viele Gründe, dass sie deine Geschwindichkeit auf deine Rechner langsam machen. Du solltest das Konfiguration des Router wieder konfigurieren. Wenn es noch langsam ist, versucht du ein Computer wieder neu zu installieren, dann mit deinem Router wieder zu verbinden.

Wenn du noch Problem hast, schreibst du mir nochmal.
Viele Grüße,

Son

Hallo Webseal,

deiner Beschreibung nach ist der betroffene Rechner schon mal per Netzwerkkabel mit deinem DSL-Router verbunden?! Du sagst auch, dass auf diesem Win 7 64-Bit läuft. Daher schätze ich jetzt mal, dass der Rechner nicht sehr alt sein sollte, sonst hätte er keinen 64-Bit Chip und daher die 32-Bit Version.

Zu deinen Vermutungen:
Das die Verbindung wegen einer defekten Netzwerkkarte langsam ist, würde ich für sehr unwahrscheinlich halten. „Halb kaputt“ gibt es in der Regel nicht, du würdest in diesem Falle eher gar keine Verbindung zum Netzwerk herstellen können.
An eine falsche Einstellung glaube ich jetzt auch nicht, du sagst in deiner Beschreibung zumindest nicht, dass du bewusst etwas geändert hast. Meistens handelt es sich dabei ja auch um IP Einstellungen, die führen der eher zu IP-Konflikten, wenn dein Router keine statische IP mag. Aber du kannst dir ja einfach mal den Verbindungsstatus anzeigen lassen. Ich habe auf meinem Laptop leider nur Windows Vista, hoffe jetzt aber mal das sich die nachfolgenden Punkte auch noch in Windows 7 umsetzten lassen. Gehe auf das Windows-Logo, dann auf Systemsteuerung und dort solltest du unter „Netzwerk und Internet“ den Punkt „Netzwerkaufgaben und -aufgaben anzeigen“ finden. Dort gehst du dann auf Status anzeigen. Dort findest du die Übertragungsgeschwindigkeit deines Netzwerkes (nicht die der DSL-Verbindung. Welcher Wert steht dort denn?
Oft liegt es an der Verbindungsqualität zwischen PC und Router. Ist die Kabelverbindung vielleicht sehr lang? Bei schlechteren Kabeln kann das Signal ab einer gewissen Entfernung deutlich schwächer werden. Hast du irgendwelche neuen Programme installiert. Es kann durchaus sein, dass diese deine Verbindung verlangsamen weil sie, selbst wenn du sie nicht aktiv nutzt, im Hintergund Daten senden und empfangen. Hast du es auch schon einmal mit einem anderen Browser probiert?
Mehr als Vermutungen habe ich nach deinen Angaben jetzt leider auch noch nicht. Vielleicht kannst du ja noch etwas ergänzen.

Bis dahin erst mal schöne Grüße,
MGC

Hallo MGC,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Der Rechner ist rund drei Jahre alt. es war zuerst XP drauf, dann habe ich vor einigen Monaten die Windows 7 64 bit Version installiert. Möglicherweise fallen die Probleme mit der schnarchigen Leitung auch in diesen Zeitraum. Ich kann es aber wirklich nicht sagen, ob es seitdem ist oder nicht. Andere Programme, die nach meiner Einschätzung problematisch sein könnten, habe ich aber nach der Umstellung auf Windows 7 nicht isntalliert. Außer einer neuen Version der Comodo Firewall (Version 5.3)

Die angezeigte Geschwindigkeit zwischen Rechner und Router ist 100 mbit.

Auf dem Router selbst (Fritz 7170) sieht die Geschwindigkeit ins Internet auch gut aus, also 2 mbit

Möglich wäre ein Problem mit den Kabeln (z. B. gebrochen, aber dann wäre die Verbindung vermutlich auch ganz weg), wobei die seit Jahren unverändert sind oder mit der Comodo Firewall, wobei ich da noch nichts gefunden habe, warum die Übertragung des Rechners so schlecht sein soll.

Der Browser (Firefox, IE) spielt übrigens keine Rolle, ich habe diese Problem mit der Geschwindigkeit dann auch mit einem FTP Download.

Grüße

webseal

Hallo Webseal,

ich würde dann jetzt auch ausschließen, dass es an der Verbindung zwischen PC und Router liegt. Es könnte allerdings dann wirklich an der Perfomance von Windows 7 auf dem Rechner liegen. Wie erwähnt nutze ich selbst Windows Vista, werkseitig lief mein System ebenfalls mit Windows XP. Durch die höhere Ressourcenanforderung (vor allem mehr Speicherbedarf) läuft mein System auch geringfügig langsamer. Ich habe meinen Arbeitsspeicher daher auch auf 4 Gigabyte erweitert. Das könnte vielleicht auch in Ihrem Fall abhilfe schaffen. Der RAm lässt sich recht schnell und kostengünstig erweitern. Bei Fragen dazu einfach noch einmal melden.

Schönen Sonntag und Best Grüße,
-MGC-

Hi

Das scheint ein Virus oder ein Malwarebefall zu sein ich würde erstmal empfehlen das Programm Combofix(bei Bleepingcomputer downloaden) drüberlaufen zu lassen.
Ein defekt der Netzwerkkarte kann logisch auch nicht ausgeschlossen werden, allerdings kann sie nicht durch div. Einstellungen auf 1 mbit sondern höchstens auf 10 mbit ausgebremst werden